Fructosefrei Essen gehen

„Hilfe, was darf ich essen, wir sind zum Essen eingeladen?“

In der Karenzzeit Essen zu gehen sollte so gut wie möglich vermieden werden. Insbesondere in der fructosefreien Karenzzeit ist es fast unmöglich, geeignetes Essen zu finden. Während der fructosearmen Karenzzeit ist es ein wenig leichter aber immer noch eine Herausforderung.

Wer also kann, sollte es in der Karenzzeit vermeiden, in ein Restaurant zu gehen. Allerdings ist das nicht immer möglich, da vielleicht eine Familienfeier oder das Geschäftsessen ansteht.

Hierfür gibt es ein paar Tipps und Tricks, wie der Restaurant Besuch trotzdem ohne Bauchschmerzen ablaufen kann.


Essen gehen mit Fructoseintoleranz


1. Selbst planen und Vorschläge einbringen

Wer den Besuch selbst plant oder vielleicht Vorschläge einbringen kann, kann sich vorab auf der Homepage des Restaurants einen Überblick über die Speisekarte machen. Dann kann man schon im Voraus sehen, ob geeignete Speisen angeboten werden. Wer mag, kann auch gleich bei der Reservierung nachfragen, ob es geeignete Gerichte gibt.


2. Buffets eignen sich

Generell gilt, Buffets eignen sich am besten. Dort kann man selbst aussuchen, was man sich zusammen stellt und muss keine unangenehmen Fragen stellen. Mongolisches Restaurants bieten in größeren Städten Grillbuffets an oder auch ein Frühstücksbuffet oder Brunch wäre toll.


3. Fleisch ohne Sauce

Saucen sind leider oft Fertigsaucen und die Inhaltsstoffe sind ziemlich sicher nicht für die Karenzzeit geeignet. Zwiebeln, Farbstoffen, Knoblauch und Zucker machen so gut wie jede Sauce unverträglich. Achtung auch vor Ketchup! Ein Schnitzel mit Pommes oder ein einfaches Steak mit Bratkartoffeln sollten keine Gefahr darstellen!


4. Suppen, Salat und Nachspeise weg lassen

Suppen und Nachspeisen sind in der Karenzzeit nicht geeignet, da sich darin viel unberechenbares verstecken kann. Beim Salat müsst ihr selbst entscheiden, ob die Zusammenstellung für Euch geeignet ist. Auf alle Fälle Vorsicht beim Essig. Kein Balsamico!


5. Mehlspeisen

Nudeln mit Käsesauce (kein Knoblauch!), Pizzabrot oder „weiße“ Pizza ohne Tomatensauce oder Kasspatzn (ohne Zwiebeln!) eignen sich. Natürlich darf auch der Brotkorb geleert werden!


Viel Erfolg mit meinen Tipps! Lasst mich wissen, welche Ideen Ihr habt, erfolgreich fructosefrei Essen zu gehen!

Eure

sabine fructoseintoleranz kl

 

4 Kommentare zu „Fructosefrei Essen gehen

Gib deinen ab

  1. Danke,danke,danke für diesen tollen Blog….habe heute meine Diagnose bekommen und war schon sehr erschlagen von dem Fructosewirrwarr im Internet. Blog ist sehr schön verständlich aufgebaut….sogar mit Ernöhrungs- und Rezepttipps….für alles gibt es nochmal schöne Links um was nach zu lesen…..echt Top ….

    Like

    1. Liebe Monika, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! Bitte gerne weitersagen, posten, pinteresten und und und 😉 falls du Fragen jederzeit gerne! Fructosefreie Grüße, Sabine

      Like

  2. Habe gerade erst deinen Blog entdeckt. Habe meine Diagnose im Januar 2019 bekommen und versuche seit dem so gut es geht damit zurecht zu kommen. Bin sehr viel in Instagram unterwegs, bist du da auch? Sehr schöner Blog! 🙂 Ich hoffe, das Thema wird immer bekannter, damit dann auch mal alle Ärzte wissen, was das eigentlich bedeutet und nicht nur immer sagen „einfach kein Obst essen“ 🙂

    Like

    1. Hallo Julia, danke für dein nettes Feedback. Nein, kein insta, kein facebook… trotzdem schön, dass du da bist! Gerne posten und weitersagen 😉 viele Grüße, Sabine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: