Obwohl ich nun fast Profi für vegetarische und vegane Ernährung bin (…warte nur noch auf mein Ergebnis!!!), bin ich Euch noch ein Rezept schuldig, das ich Euch schon lange verraten wollte! So gar nicht vegetarisch und vegan, aber so lecker und so verträglich – aber keine Sorge, das kriegen wir natürlich auch veggie hin!
Weiterlesen „Liebe Grüße vom Yeti – die bin ich Euch schon lange schuldig!“Alles Gute, Karenzzeit.blog!
Happy Birthday,
❤ Karenzzeit.blog! ❤
Es ist ruhig geworden in meinem blog zur Fructoseintoleranz – aber ja natürlich, es gibt uns noch! Still und heimlich mache ich gerade eine Zertifizierung für vegetarische und vegane Ernährung und freue mich, dass es diesen Blog nun schon 5 Jahre gibt!
Zeit, wieder einmal, Danke zu sagen! Danke an Euch alle, die mir regelmäßig schreiben, die mir interessante Fragen stellen, den blog mit Euren Spenden am Laufen haltet und mir viele Gründen gebt, weiter zu machen!!!

Schön, dass es euch alle gibt und Ihr mir regelmäßig schreibt!
Fructosefreie Grüße,
Eure

Quick & Dirty: Knoffi Blattspinat mit Lachs
Heute habe ich ein schnelles Homeoffice Rezept für Euch. Aufgrund des Knoblauchs auch tatsächlich besser, wenn ihr daheim bleibt oder Maske tragt 😛
Weiterlesen „Quick & Dirty: Knoffi Blattspinat mit Lachs“Wenns mal wieder grummelt und zwickt…
ist ein Kraut dagegen gewachsen!

Frühstück ohne süß und ganz viel Geschmack! [Anzeige]
Wenns mal wieder Haferbrei sein muss, weil der Darm grad am Rad dreht, dann hab ich heute eine Geschmacksrevolution für Euch!
Porridge ist der neue Haferbrei
In den letzten Jahren hat der Porridgetrend auch in Deutschland Einzug gehalten. Dennoch Porridge ist und bleibt ein Haferbrei, wobei ihm das neue Image wirklich gut tut 😉

In seinem neuen Gewand ist er nun in jedem Müsliregal in schier unendlich scheinenden Variationen zu finden. Abgesehen von der Notwendigkeit dieser Varianten, sind diese für Fructoseintolerante nur sehr selten verträglich. Zu oft verstecken sich diverse Zuckersorten, Honig oder unverträgliche Obstsorten darin. Mehr Infos zu Haferbrei und Fructoseintoleranz und warum Porridge gut für Euch ist, findet ihr hier.
Pimp your Hafebrei
Für diejenigen, die Ihren fructosearmen Brei dennoch etwas pimpen wollen, habe ich für Gewürze gesucht und gefunden.

„Schoko Porridge Gewürz“ und „Beeren Porridge Gewürz“ von Lebensbaum gefunden im Reformhaus. Schmeckt nicht nur im Haferbrei, sondern auch im Naturjoghurt oder sonstigem Müsli sehr lecker und bringt Abwechslung ins fructosearme Frühstück.
Würz dein Porridge
Sehr lecker sind übrigens auch einfacher Kakao, Zimt, Vanille, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz.

Und beim nächsten Besuch im Supermarkt schaut ihr selbst einmal ins Gewürzregal, ob sich da nicht ein weiteres Müsligewürz tummelt, das ganz ohne Zucker auskommt und Eure Porridge zu einem weiteren Geschmackserlebnis macht! Bitte gerne unten im Kommentar teilen, ich freu mich drauf!
Viel Spaß im Gewürzregal und lasst es Euch fructosefrei gut gehen,
Eure

Wenn Du Spinat in Deinen Waffelteig gibst…
passiert etwas unglaubliches und das wusste schon die Maus und natürlich auch der Elefant.
Klingt komisch, is aber so 😉
Weiterlesen „Wenn Du Spinat in Deinen Waffelteig gibst…“Ein ganz besonderer Durft, der liegt grad in der Luft
Wenn man derzeit an der ein oder anderen Stelle etwas aufmerksamer hin riecht, dann liegt er in der Luft! Ein ganz besonderer Duft, der dem Knoblauch so sehr ähnelt, aber umso vieles verträglicher für Fructoseintolerante ist…
Weiterlesen „Ein ganz besonderer Durft, der liegt grad in der Luft“Crunch mal Dinkel! [Anzeige*]
Ich war mal wieder für Euch etwas aufmerksamer beim Shoppen und habe tatsächlich bei dm ein neues Produkt entdeckt, das in unser aller fructosearmen Alltag passt! Mal wieder was zum frühstücken und mit fructosearmen Reissirup gesüsst. Mmmmmmhhhhh!
Weiterlesen „Crunch mal Dinkel! [Anzeige*]“Für die Hütte daheim: Ofenschmarrn – wie Kaiserschmarrn, nur schneller!
Es gab einmal eine Zeit, da waren wir auf Bergen, da waren wir Skifahren, sind auf einer der urigen Hütten eingekehrt und haben uns einen ordentlichen Kaiserschmarrn schmecken lassen! Damals… die Zeit wird ganz sicher wieder kommen und bis dahin machen wir uns unseren Kaiserschmarrn halt eben selbst. So schwer ist der ja eigentlich gar nicht, aber es zieht sich dann halt doch immer irgendwie in die Länge! Schneller geht’s im Ofen!
Weiterlesen „Für die Hütte daheim: Ofenschmarrn – wie Kaiserschmarrn, nur schneller!“