Quick & Dirty: Knoffi Blattspinat mit Lachs

Heute habe ich ein schnelles Homeoffice Rezept für Euch. Aufgrund des Knoblauchs auch tatsächlich besser, wenn ihr daheim bleibt oder Maske tragt 😛

Quick it is!

Mit den vier Zutaten Olivenöl, Knoblauch, Lachs und Blattspinat ist auch schon alles gesagt. Ab in die Pfanne damit und fertig ist das perfekte Homeoffice Gericht.

And yes, dirty Knoffi!

Ja Knoblauch, richtig gehört. Alle die Vorbehalte dem Knoblauch gegenüber haben, weil er für Grummeln und Knurren sorgt, der Knoblauch wird nur gnadenlos ausgenutzt. Der wird verbraten und gekocht und am Ende schön sorgsam vom Tellerchen geschuppst. Damit nutzt ihr das Aroma voll aus, verderbt Euch aber nicht den Magen. Wer dem Zauber nicht traut, verwendet statt dem frischen Knoblauch sein angesetztes Knoblauchöl. (Das geht so.)

was darf ich essen Fructoseintoleranz knoblauch ö

Rezept
Knoffi Blattspinat mit Lachs



Zutaten:

200 g Lachs pro Person
200 g Blattspinat (Tiefgekühlt)
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl langsam erwärmen und den Knoblauch darin anbraten.
Den aufgetauten und abgetropften Spinat in die Pfanne geben und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Knoffi Spinat in der Pfanne zu einem Häufchen auf die Seite schieben und auf der restlichen Fläche den Lachs von beiden Seiten gut anbraten. (Bei mehreren Personen zwei Pfannen verwenden.)


Das wars auch schon, quick and dirty eben. Viel Spaß im Homeoffice, die Umwelt wird es Euch danken 🙂

Lasst es Euch fructosearm gut gehen,

Eure


Na, auf den Fisch gekommen? Hier findest du noch mehr Rezepte mit frischem Lachs und lecker Beilagen. Mal in Einfach und auch mal kompliziert. Mal fürs Homeoffice und auch mal fürs Festmahl. Mal so mal so, aber ganz sicher fructosearm!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: