Karenzzeit – eine Übersicht

Hier habe ich eine Übersicht erarbeitet, wie ihr in der Karenzphase vorgehen könnt:

Ablauf Karenzzeit bei Fructoseintoleranz

Nach der Diagnose versucht ihr eine möglichst fructosearme Karenzwoche einzulegen. Wenn es Euch danach besser geht und die Symptome abgeklungen sind, nehmt ihr euch eine weitere Woche vor. Danach könnt ihr direkt in die Testphase und die Lebensmittel eurer Wahl testen!

Sollten die Symptome immer noch vorhanden sein, versucht eine fructosefreie Karenzwoche durchzuziehen. Sollte es euch danach besser gehen, dann probiert noch einmal die fructosearme Karenzwoche und begebt euch danach in die Testphase. Falls es aber immer noch Symptome gibt, dann geht bitte zum Arzt und bittet um weitere Untersuchungen.

Und falls Ihr euch die Frage stellt, „Was darf ich essen?“ dann findet ihr hier in meinem blog die Antworten. Schaut mal in meine fructosefreien und fructosearmen Rezepte für die Karenzphase nach der Diagnose Fructoseintoleranz. Hier findet ihr Vorschläge fürs fructosefreie Frühstück, fructosefreie Mittagessen und fructosefreie Abendessen! Und sogar eine Ernährungspyramide für Fructoseintolerante!

Viel Erfolg,
Eure Sabine

 


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: