Fructosefreie Beilagen

Nach der Diagnose Fructoseintoleranz wird die komplette Ernährung erst einmal hinterfragt. „Was habe ich bisher gegessen, was darf ich weiterhin noch essen?“

Viele Rezepte für Frühstück und Mittag– oder Abendessen findet ihr auf meinen Seiten. Darunter verstecken sich auch viele Beilagen und Salate.

 

Beilage fructosefrei Fructoseintoleranz

Damit ihr nicht so lange suchen müsst, habe ich nachfolgend ein paar Beilagen für Euch herausgesucht. Und eine Katgorie „Beilage“ gibt es auch, einfach mal hier reinklicken. Alle Rezepte zu Salaten findet ihr in der Kategorie „Salat„.

was darf ich essen Fructoseintoleranz Grüner Salat


Nudeln, Reis und Co.

Mit Nudeln, Reis und Couscous seid ihr auf der sicheren Seite! Insbesondere in der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz sind diese Beilagen eine gute Wahl. Nur bei den Gerichten dazu vorsichtig sein. Meist werden diese Beilagen mit Saucen gegessen, die für Fructoseintolerante nicht geeignet sind. Kein Knoblauch, vorsichtig mit Zwiebeln, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen. Ein paar Nudelrezepte findet ihr hier.

Pasta Karenzzeit Fructoseintoleranz


Brot, Brötchen und Co.

Brot und alle Backwaren ohne Zucker sind eine gute Wahl in der Karenzzeit. Allerdings nur, wenn sie aus gemahlenem Mehl gebacken wurden. Körnige Backwaren sind in der Karenzzeit keine gute Wahl, da der Darm bereits gereizt ist. Sobald ihr Euch in der Testphase befindet sich und sich die Verdauung wieder beruhigt hat, dürft ihr aber auch wieder zu Körnern greifen.

was darf ich essen Fructoseintoleranz gebackenes brot


Salat

In der strengen Karenzzeit, also wenn ihr euch komplett fructosefrei ernährt, sollte der Salat lieber nicht auf dem Speiseplan stehen. In der fructosearmen Karenzzeit dürft ihr aber auf fructosearme Sorten zurück greifen. Hier findet ihr eine Übersicht über geeignete Salate in der Karenzzeit.

Fructoseintoleranz Karenzzeit Top Ten Salat

Aber auch hier bitte auf das Dressing achten! Kein gekauftes, sondern Essig und Öl. Bitte auch keinen Balsamico, da steckt leider zu viel Zucker drin. Ein paar fructosearme Salatrezepte findet ihr hier.

was darf ich essen fructoseintoleranz salat


Gemüse

Für Gemüse gilt das gleiche wie für den Salat, in der fructosefreien Karenzzeit lieber darauf verzichten. In der fructosearmen Karenzzeit könnt ihr zu Gemüse mit geringem Fruchtzucker Anteil greifen. Geeignetes Gemüse findet ihr hier.
Rosmarin Kartoffeln oder Feta Pilze wären beispielsweise eine gute Wahl.

Fructoseintoleranz Karenzzeit Top Ten Gemüse

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Paprika

img_20180201_124845-1864103776.png

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Kartoffeln Rosmarin

was darf ich essen Fructoseintoleranz feta pilze.png


Also nicht verzagen, fructosearm oder fructosefrei ist auch weiterhin lecker!
Eure Sabine

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: