Mission Paprika: Fructosetest

In meiner Kindheit gab es nur grüne Paprika, ich habe sie gehasst. Irgendwann kam mein Vater mit den tollen roten nach Hause. Man, waren die lecker. Später kamen noch gelbe dazu, heute gibt es sogar orange! Naheliegend, rot mit gelb zu kreuzen, trotzdem hat es Jahre gedauert, bis es nun auch die orangen gibt.


Ich liebe Paprika

Ich liebe Paprika, insbesondere die italienischen Antipasti Paprika, gehäutet und in Knoblauch eingelegt. Himmlisch.


aber nicht die Grünen

Jahrelang habe ich einen Bogen um diese Dreierpacks gemacht. Was sollte ich auch mit dieser einen ungeliebten grünen Paprika machen?

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Paprika

 


jetzt schon

Tja und jetzt, Diagnose Fructoseintoleranz. Da sieht die Sache wieder ganz anders aus. Bei roter Paprika sehe ich rot, Fructose-Glucose-Verhältnis liegt bei 0,75. Schöner Mist. Und diese ungeliebte grüne Paprika punktet mit 1,15. Schön blöd.

Jetzt mache ich also einen Bogen um die Dreierpacks, weil rot und gelb nicht mehr auf dem Speiseplan stehen! Dabei ist mir aufgefallen, dass es die grünen tatsächlich kaum noch einzeln zu kaufen gibt. Zum Glück lieben meine Kinder die bunten, während ich wie als Kind wieder diese doofen grünen essen muss.

Sie werden niemals nie nicht mein Lieblingsgemüse werden, aber trotzdem ist es gut, dass es Gemüse gibt, dass nicht so viel Fructose enthält!

Gefüllte Paprika gibt es jetzt daher wieder für die ganze Familie! Und ich muss zugeben, als ich die erste grüne Paprika nach der gefühlt ewig andauernden Karenzzeit gegessen habe, die war echt lecker!!!

Meine Kinder mögen die bunten Paprika natürlich nur in rohem Zustand. Deshalb quäle ich sie nicht unnötig, wenn es gefüllte Paprikaschoten gibt. Sie bekommen die Reis-Hackfleisch-Füllung einfach in die rohe Paprika und die Paprika für die Erwachsenen kommen in den Ofen. Damit essen meine Kinder ohne Gemecker die Paprika und wir Erwachsenen essen die gebackenen Paprika. Und ich muss euch sagen, selbst diese ungeliebte grüne Paprika war unglaublich gut. Das hätte ich ihr so niemals zugetraut. vielleicht habe ich ihr jahrelang Unrecht getan!

Eure, Sabine

 


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: