Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen der Diagnose Fructoseintoleranz und der Erkrankung an SARS-CoV? Nein, natürlich nicht. Zumindest ist mir dazu nichts zu Ohren gekommen. Aber aufgrund der Art der Diagnosenstellung ist es derzeit schwierig, überhaupt an eine Diagnose zu kommen. Klingt komisch, ist aber so!
Weiterlesen „Diagnose Fructoseintoleranz und SARS-CoV – was hat das miteinander zu tun?“Lamm für Fructoseintolerante
Okay, das Bannerbild ist fies. Kein Mensch hat Lust, jetzt Lamm zu essen. Aber ich sag euch trotzdem, es ist verdammt lecker! Wenn Ihr einmal einen Metzger gefunden habt, der gutes Lamm hat, dann habt ihr eine neue Lieblingsspeise gefunden.
Ich selbst mochte nie Lamm. Weiterlesen „Lamm für Fructoseintolerante“
Einmal depressiv, immer depressiv.
Heute mach ich bei einer Blogparade zum Thema Depression mit!
„Einmal depressiv, immer depressiv.“
Christian Gremsl hat dazu aufgerufen und ich stürze mich gleich einmal auf das Thema Ernährung und Depressionen! Wie viele nämlich nicht wissen, kann man durch Fructoseintoleranz depressiv werden! Weiterlesen „Einmal depressiv, immer depressiv.“
Fructoseintolerant? Hier wird dir geholfen!
Ich bin Sabine und ich bin fructoseintolerant.
Du auch? Du hast gerade die Diagnose Fructoseintolernaz erhalten und weißt nicht weiter? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig! Follow me 😉
Nussquark – den musst du probiert haben!
Ein guter Start in den Tag ist das A und O. Seitdem leckeres, frisches Obst von meinem Speiseplan gestrichen wurde, sind Nüsse in den Vordergrund geraten. Den Nussquark gibt es daher mindestens einmal die Woche! Eignet sich auch super zum mitnehmen ins Büro für die Mittagspause. Weiterlesen „Nussquark – den musst du probiert haben!“
Kartoffelbrei als fructosefreie Beilage?
Kartoffeln sind in der fructosearmen Karenzzeit erlaubt! Sie passen zum Fleisch, zum Fisch und zum Spiegelei! Warum also keinen Kartoffelbrei? Den liebt die ganze Familie und er macht ordenltich satt! Allerdings ist das gekaufte Kartoffelpüree tabu! In der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz sollen keine Fertigprodukte verzehrt werden! Zu groß ist die Gefahr von versteckten Zutaten, deren Auswirkungen man am Ende nicht zuordnen kann. Weiterlesen „Kartoffelbrei als fructosefreie Beilage?“
Mission Kartoffel: Fructosetest
Kartoffeln gelten als fructosearm und deshalb habe ich mich entschieden, sie möglichst bald nach der strengen Karenzzeit zu testen, siehe auch Karenzzeit Testphase.
Die Kartoffel ist fructosearm.
Fructoseanteil der Kartoffel liegt bei Weiterlesen „Mission Kartoffel: Fructosetest“
Mission Olive: Fructosetest
“Wenn Olivenöl aus Oliven gemacht wird, woraus wird dann Babyöl gemacht?“ Das wollen wir nicht wissen!
Viel schöner ist zu wissen, dass Oliven einen vernachlässigbaren Fructosegehalt haben und daher verträglich sein sollten!
Ich habe sie mir zum Abendbrot auf mein Frichkäsebrot gelegt und hatte keinerlei Probleme damit!
Sollten bei Euch Probleme auftreten, achtet mal darauf, ob es vielleicht eine Histaminintoleranz sein könnte. Der Anteil an Salicylsäure ist ebenfalls sehr hoch und kann zu einer Unverträglichkeit führen.
Viele Grüße,
Eure Sabine
Lamm für Fructoseintolerante
Okay, das Bannerbild ist fies. Kein Mensch hat Lust, jetzt Lamm zu essen. Aber ich sag euch trotzdem, es ist verdammt lecker! Wenn Ihr einmal einen Metzger gefunden habt, der gutes Lamm hat, dann habt ihr eine neue Lieblingsspeise gefunden.
Ich selbst mochte nie Lamm. Weiterlesen „Lamm für Fructoseintolerante“