Ich war mal wieder für Euch etwas aufmerksamer beim Shoppen und habe tatsächlich bei dm ein neues Produkt entdeckt, das in unser aller fructosearmen Alltag passt! Mal wieder was zum frühstücken und mit fructosearmen Reissirup gesüsst. Mmmmmmhhhhh!
Weiterlesen „Crunch mal Dinkel! [Anzeige*]“Für die Hütte daheim: Ofenschmarrn – wie Kaiserschmarrn, nur schneller!
Es gab einmal eine Zeit, da waren wir auf Bergen, da waren wir Skifahren, sind auf einer der urigen Hütten eingekehrt und haben uns einen ordentlichen Kaiserschmarrn schmecken lassen! Damals… die Zeit wird ganz sicher wieder kommen und bis dahin machen wir uns unseren Kaiserschmarrn halt eben selbst. So schwer ist der ja eigentlich gar nicht, aber es zieht sich dann halt doch immer irgendwie in die Länge! Schneller geht’s im Ofen!
Weiterlesen „Für die Hütte daheim: Ofenschmarrn – wie Kaiserschmarrn, nur schneller!“Ich wünsche Euch ein frohes fructosearmes Fest
Heute kommt der Weihnachtsmann,
https://www.weihnachtssprueche.co/weihnachtswuensche-fuer-freunde/
der Dir auch was schenken kann.
In seinem Sack, tief versteckt
hat er was entdeckt.
Er legt es unter deinen Baum
und erfüllt Dir einen Traum.
***
Vielen Dank für Eure Treue und liebes Feedback in diesem Jahr!
Herzlichen Dank an alle Spender, die mir geholfen haben 2021 zu finanzieren!
***

Mein persönlicher Dank geht in diesem Jahr an Annemone & Robert W., Niklas K., Uta M., Maria, Jonas V., Stefanie R., Pertl B., Alina S. und Dorit S.-M..
Euch und Euren Liebsten alles Gute für das neue Jahr
&
ein hoffentlich gesünderes 2022.
Eure


Diagnose Fructoseintoleranz und SARS-CoV – was hat das miteinander zu tun?
Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen der Diagnose Fructoseintoleranz und der Erkrankung an SARS-CoV? Nein, natürlich nicht. Zumindest ist mir dazu nichts zu Ohren gekommen. Aber aufgrund der Art der Diagnosenstellung ist es derzeit schwierig, überhaupt an eine Diagnose zu kommen. Klingt komisch, ist aber so!
Weiterlesen „Diagnose Fructoseintoleranz und SARS-CoV – was hat das miteinander zu tun?“Fructosearmes Sommeressen! Spigola a la Matia!
In den bayerischen Pfingstferien hat uns die neu gewonnene Freiheit sofort in den Süden Italiens gezogen. Genauer gesagt nach Apulien. Dort durften wir am Gargano ein paar unbeschwerte Tage verbringen und endlich wieder die mediterrane Küche genießen. Mit nach Hause gekommen ist ein unglaublich leckeres Fischrezept, das natürlich fructosearm ist. Soweit nur eins: mega lecker!
Weiterlesen „Fructosearmes Sommeressen! Spigola a la Matia!“Reblog: Das wusstest du noch nicht über Spinat!
Spinat macht stark, Spinat ist gesund! Heute ist Tag des Spinat, der 26. März!
Nicht nur Popeye hat dem Spinat einen so guten Ruf beschert, sondern auch der Physiologe Gustav von Bunge, der 1890 den Eisenwert von getrocknetem Spinat bestimmt hat. Getrockneter Spinat enthält ihm zu Folge zehnmal so viel Eisen wie der frische Spinat. Die von ihm bestimmten Werte wurde fortan an aber dem frischen Spinat zugeschrieben und er galt ab dann als sehr eisenreich. Diese Verwechslung treibt bis heute ihr Unwesen!
Aber Spinat hat auch seinen schlechten Ruf. Denn aus irgendeinem Grund wird Kindern eine natürliche Abneigung gegen Spinat unterstellt. Meine Kinder hingegen mochten Spinat von klein auf, erst als sie größer wurden, hat ihnen wohl jemand von diesem Mythos erzählt!
Wie steht es aber um den Fructosegehalt? Weiterlesen „Reblog: Das wusstest du noch nicht über Spinat!“
Es ostert! Zeit für einen fructosearmen Rüblikuchen!
Auch wenn draußen grad mal wieder alles weiß und höchst winterlich war, zumindest bei uns in München, liegt doch ein Hauch von Ostern (und Hoffnung!!!) in der Luft! Deshalb wird es Zeit für ein fructosearmes Rüblikuchen Rezept!
Weiterlesen „Es ostert! Zeit für einen fructosearmen Rüblikuchen!“Schnelle Lachs Spaghetti fürs fructosearme und lactosefreie Home Office
Heute gibt es ein schnelles, fructosearmes Lachsgericht, das perfekt in die Home Office Zeit passt. Ratz fatz ist es fertig und schmeckt mega lecker!
Weiterlesen „Schnelle Lachs Spaghetti fürs fructosearme und lactosefreie Home Office“Selleriesalat für Fructoseintolerante
Zugegeben, Sellerie stand nie wirklich auf meinem Speiseplan. Seit der Diagnose Fructoseintoleranz kommt die fructosearme Knolle allerdings sehr oft auf den Tisch. Gerne strecke ich Saucen damit, erweitere sämtliche Gemüsetöpfe oder koche Brühe bzw. Gemüsesuppen davon. Kürzlich bin ich bei einem Selleriesalatrezept neugierig geworden und habe es natürlich gleich mal für Euch ausprobiert.
Weiterlesen „Selleriesalat für Fructoseintolerante“