In den Skiregionen herrscht noch Hochbetrieb! Der späte Winter zieht noch einmal viele Skifahrer auf die Piste! Nur ist es so, dass man mitte April dann ab Mittag doch mehr auf der Hütte als auf der Piste ist. Der Schnee wird zwangsläufig sulzig und in der Sonne sitzend ist es dann doch viel gemütlicher! Und was gibt es besseres als einen Kaiserschmarrn oben auf dem Berg in der Sonne?
Mir fällt grad nichts ein.
Nur, nach der Diagnose Fructoseintoleranz ist der Genuss von Kaiserschmarrn leider nicht mehr ganz so unbeschwert. Deshalb mach ich mir den Kaiserschmarrn lieber selbst! Fructosefrei! Das Apfelmus und die Rosinen fallen einfach weg!
Aber ich habe festgestellt, Kaiserschmarrn schmeckt auch ohne Apfelmus und ohne Rosinen! Ich röste mir einfach Mandelsticks in der Pfanne an – super lecker! Oben drauf Traubenzucker und fertig ist der fructosefreie Gaumenschmaus!
Und die Kalorienbombe Kaiserschmarrn gibt es in einer abgeschwächten Form dazu!
Fructosearmer Kaiserschmarrn
Rezept
Kaiserschmarrn
fructosefrei – glutenfrei
Zutaten für 2 Personen:
4 Eier
Prise Salz
4 EL Milch
100g Dinkelmehl oder noch leichter und glutenfrei: gemahlene Mandeln
250g Magerquark
mildes Rapsöl
Traubenzucker zum bestäuben
Mandelsticks zum anbraten
Und so geht’s:
1. Eier trennen und Eiweiß mit der Prise Salz zu einem festen Eischnee schlagen.
2. Eigelb mit der Milch verrühren und das Mehl langsam einrühren. Den Magerquark unterrühren.
3. Den Eischnee vorsichtig unter die Mehlmasse heben.
4. In einer Pfanne das Rapsöl langsam erhitzen. Den Teig 2cm dick einfüllen und glatt streichen. Die untere Seite anbacken und dann mit dem Pfannenwender kreuz und quer den Teil in kleine Stücke schneiden. Die kleineren Stücke von beiden Seiten gut anbraten, bis sie knusprig gebraten sind.
Auf Tellern servieren und mit Puderzucker und den Mandeln bestreuen!
Ein fructosefreier Traum! Nicht ganz so süß, aber wir wollten ja Kalorienarm! Mit gemahlenen Mandeln ist der Kaiserschmarrn sogar glutenfrei! Die Milch kann durch dieverse lactosefreie Varianten ersetzt werden, damit ist der Kaiserschmarrn sogar lactosefrei!
Tja und das Apfelmus und die Rosinen, die sind für die Toleranten!
Viel Spaß,
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen