Heute ist der 23. April, der Tag des Bieres!
Seitdem ich die Diagnose Fructoseintoleranz habe, greife ich wieder öfter zu Bier anstatt zu Wein. Ich vertrage es einfach besser als Wein oder Sekt. Ist ja nicht so, dass mir Bier nicht schmecken würde! Aber es hat halt leider den Ruf, dick zu machen. Aber tut es das?
Ein Bier macht nicht fett
Ein Bier tut das sicher nicht, aber das zweite und das dritte. Und wie heißt es so schön in Bayern „7 Bier sind auch ein Schnitzel!“ Leider macht es halt nicht wirklich satt. Eher im Gegenteil, mit jedem Bier wird der Appetit größer und man stopft alles Mögliche in sich hinein. Das hängt mit dem Insulinspiegel zusammen und das macht dann dick. Aber macht Bier wirklich dicker als Wein?
Das sagt Fit for Fun dazu:
„Alkohol enthält nach Fett die meisten Kalorien: Rund 7,1 kcal pro Gramm. Ein Liter Bier bringt es auf etwa 470 kcal. Auch Weintrinker nehmen viel leere Energie in Form von Alkohol zu sich: 1 Liter Wein mit durchschnittlich 10 Prozent Alkohol schlägt mit rund 660 kcal zu Buche.
Das Schlimme beim Alkoholkonsum ist aber nicht nur die aufgenommene Kalorienmenge: Alkohol geht rasant schnell ins Blut und stimuliert sofort die Insulinausschüttung. Das verursacht ganz fix Heißhunger und du schaufelst völlig unnötig händeweise Chips, Nüsse und Cracker in dich hinein. Der hohe Insulinspiegel verhindert außerdem gleichzeitig den Fettabbau.
Wenn du schon mal Alkohol genießen willst, belasse es möglichst bei einem Glas! Und trink statt purem Wein lieber Wein mit Wasser als Schorle. Noch besser: Wenn du mit deinem Sixpack voran kommen willst, verzichte wenigstens mal für einige Wochen ganz auf Alkohol. Das bringt die Pfunde definitiv schneller zum Purzeln.“Quelle:
http://www.fitforfun.de/workout/bauchweg/ds-tagestipp-20-mai-warum-alkohol-dick-macht_aid_9440.html
Also ist es eigentlich egal, ob mich Wein oder Bier dick macht. Oder was meint Ihr? Wenn ich die meisten Chips schon nicht essen kann, weil sie fructoseunvorteilhaft gewürzt sind, dann wenigstens ein Bier. Immerhin esse ich ja danach die Chips nicht. Also kann es auch gar nicht dick machen.
und fructosearm ist es auch!
Davon habe ich euch bereits berichtet, falls ihr die Infos noch nicht gelesen habt, klickt einfach mal hier.
und alkoholfrei gibt es auch in zuckerfrei!
Eine zuckerfreie und damit fructosearme Variante habe ich auch für euch aufgetrieben. Welche, das verrate ich euch hier.
Auf das Bier!
Eure Sabine
PS: Infos zu sonstigen Getränken in der fructosefreien oder fructosearmen Karenzzeit findet ihr hier. Und alle, die es alkoholfrei wollen, die klicken einfach mal hier. Da habe ich einen super Tip für ein fructosearme Erfrischung!
Kommentar verfassen