Mein Sohn liebt Melone. Nachdem mein Test der Cantaloupe Melone daneben gegangen ist, habe ich meinem Sohn eine Galiamelone gekauft. Nicht ganz uneigennützig, ich wollte natürlich ein paar Stückchen naschen!
Beim Kauf wusste ich nichts über Fructose und Glucose Verhältnis. Bei der Recherche hab ich mich dann aber tierisch gefreut!
Die Zuckermelone macht ihrem Namen absolut keine Ehre! Während eine Wassermelone mit 4g Fructose zu Buche schlägt, hat eine Zuckermelone nur 0,58g. Im Verhältnis zur Glucose kommt sie auf 1,17! Die Wassermelone nur auf 0,50!
Ich freue mich so sehr! Und wie es scheint, vertrage ich sie tatsächlich.
Als nächstes steht die Honigmelone auf dem Programm! Immerhin bewegt sich ihr Fructose-Glucose-Verhältnis nahe eins! Ich werde berichten.
Bis dahin genießt mit mir die Zuckermelone!!!
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen