Als ich die Diagnose Fruktoseintoleranz erhalten habe, war ich ziemlich schnell im Bioladen und habe mich auf die Suche nach dem Regal für Fruktoseintolerante gemacht. Laktoseintolerante haben sowas und Zöliakie Patienten auch. Aber kein Regal für Fruktoseintolerante! Heute weiß ich wo es das Regal gibt!
Fruktoseintoleranz geht nicht in den Bioladen
Ich verstehe bis heute nicht, warum es im Reformhaus oder im Bioladen (zumindest bei mir in der Nähe) nicht gibt. Vermutlich, weil wir Fructoseintoleranten so kompliziert sind. Es hat ja doch irgendwie jeder seine eigene individuelle Verträglichkeitsgrenze und meist noch eine andere Unverträglichkeit dazu. Vielleicht ist das ja der Grund, ich weiß es nicht. Jedenfalls sind wir für einen Laden nicht zu kompliziert!
Fruktoseintoleranz geht zu dm
Nach langer Zeit bin ich im dm fündig geworden! Solltet ihr also auch gerade vor der Diagnose Fruktoseintoleranz stehen, dm ist Euer Laden! Dm bietet natürlich nicht die Lösung für alles, aber es gibt ein paar Artikel, die der Seele manchmal gut tun! Kakao, Schokolade und Gummibärchen!!! Alle Artikel sind von frusano, für die ich an dieser Stelle unbezahlte und ungewollte Werbung mache. Die haben übrigens auch einen online Shop…
Frusano bei dm
Hier ein kleiner Überblick, was es in „meinem“ dm so alles gibt:



Marmelade und Schokoaufstrich habe ich noch nicht probiert. Die Gummibärchen schon. Die sind echt nicht schlecht, aber zu viele darf ich davon nicht essen, die Überdosis an Traubenzucker macht mir dann wirklich zu schaffen. Die Schokolade habe ich noch nicht probiert.
Die Janosch Taler und den Müsliriegel kann man meiner Ansicht nach wieder vom Markt nehmen, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Die Quinoa Crispies kann man hingegen schon einmal vernaschen.
Das (oder der ?) Ketchup steht jetzt immer im Kühlschrank. Obwohl ich anfänglich wegen der kurzen Haltbarkeit und dem Preis gezögert habe – es hält ewig, also geht das auch mit dem Preis! (Hilfe – gibt es fructosefreies Ketchup???)
Den Getreidezucker verwende ich ab und an zu backen. Reissirup habe ich immer daheim, aber den gibt es zum Glück ja auch von anderen Marken.
Fruktoseintoleranz schaut auf die Zutaten
Aber auch wenn dm diese kleine Nische für uns hat, es es bleibt dabei, als Fruktoseintoleranter muss man die Zutatenliste checken und wissen, was man verträgt. Man braucht seine Listen (Fructosefreie Listen) und man muss immer etwas genauer hinsehen als andere, dann findet man auch fructosefreie Produkte im ganz normalen Geschäft. Ich mach das regelmäßig und alles was ich in den Regalen entdecke, blogge ich hier auf meinem Blog. Deshalb immer mal wieder reinschauen oder gleich hier klicken, um noch mehr fructosefreie Produkte zu finden.
Wo gehst du shoppen? Was ist dein verstecktes Produkt? Ich freue mich auf deine Kommentare!
Das war’s für heute!
Viel Erfolg beim fructosefreien shoppen,
Eure Sabine
Ja, die dm-Abteilung habe ich auch freudig entdeckt und meiner Tochter Marmelade (lecker) und Schokolade (joa, geht so) mitgebracht. Ich finde es auch sehr schwierig, richtige und tolerierbare Produkte zu finden. Danke für deinen wunderbaren Blog, wo ich immer wieder Hilfe und Inspiration finde. LG von Stephanie
LikeGefällt 1 Person
Hallo Stephanie, lieben Dank für deinen netten Kommentar! Ich werde weiterhin die Augen offen halten!
Ist deine Tochter fructoseintolerant? Dann freut euch, im Februar wird es ein ECookBook zum downloaden für Kinder geben! Ich arbeite gerade daran! Viele Grüße, Sabine
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie cool! Da freu ich mich drauf. Meine Tochter kocht und backt ab und zu ganz gerne. Dann finden wir da bestimmt ein paar schöne Ideen für sie! Liebe Grüße zurück 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Zartbitterschokolade von frusano ist sehr zu empfehlen! Auch wenn man je nach Tageszustand doch deutlich schmeckt, dass dort relativ viel anderer Zucker drin ist.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Katha, lieben Dank für deinen Kommentar! Manchmal muss es einfach Schokolade sein, da ist man dankbar für alles 😉 viele Grüße, Sabine
LikeLike
Danke für deine vielen Informationen.
Gestern haben wir meine kleine Tochter FI getestet und heute starten wir in die karenz.
Ich freue mich auch schon auf das eBook mit den Rezepten.
LG
LikeGefällt 1 Person
Hallo Doro, ach die arme Kleine! Aber nach er Karenzzeit geht es ihr bestimmt besser! Wenn ihr Fragen habt, gerne melden, auch über Kontakt ganz persönlich. Freut euch auf mein Kinder ECookBook, das geht im Februar online! Alles Gute für Euch! Viele Grüße, Sabine
LikeLike