Es ist endlich soweit, mein fructosearmes ECookBook ist fertig! Und ab morgen steht es für Euch zum download bereit!!!
Dieses fructosearme ECookBook ist das Ergebnis einer tollen Zusammenarbeit vieler Blogger, meiner Leser, meiner Freunde und meiner Familie! Es entstand im Rahmen des fructosearmen Adventskalenders 2018 auf www.karenzzeit.blog.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten!!! Es hat viel Spaß gemacht, ich hab viel gelernt, gegrübelt und gezittert! Aber jetzt ist es vollbracht und ab morgen steht es auf http://www.karenzzeit.blog zum download bereit.
Seid gespannt auf das EBook und schaut morgen ganz sicher bei mir vorbei!
Inhalt des fructosearmen ECookBooks
Hauptgerichte & Salat
Kartoffelsalat
Strammer Max
Gebratener Spinat im Ei-Omelett
Putengeschnetzeltes mit Spinat und Champignons
Kartoffel-Kürbis-Rösti
Blätterteigtaschen mit Spinat-Feta-Füllung
Schinken Käse Croissants
Kartoffelwaffeln mit geräuchertem Lachs
Vogelnester
Dinkelvollkornbrot mit Nüssen und Samen
Kichererbsen-Nuggets
Brathuhn
Flammkuchen
Fisch im SalzmantelSüßes & Snacks
Nachos mit Käse überbacken, dazu Sour Creme & Guacomole
Pancakes
Mohn-Süßspeise
Zimtzucker
Marzipankartoffeln
Lebkuchen
AmarettinisGetränke
Infused Water
Glühwein
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß damit und einen unkomplizierten Umgang mit Fructoseintoleranz!
Eure
Aufgrund der neuen DSGV möchte ich dich auf meine Datenschutzerklärung hinweisen. Um meine Webseite überhaupt gestalten zu können werden Cookies verwendet. Hierauf habe ich leider keinen Einfluss. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Du bist auch Fructoseintolerant?
Du fragst dich „Was darf ich essen?“
Auf meiner Seite karenzzeit.blog findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Sollte es demnächst in den Urlaub gehen, findest du bei mir auch Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Kürzlich habe ich die Kategorie fructosefreie Produkte dazu genommen. Hier veröffentliche ich regelmäßig, was ich in den Supermarktregalen gefunden habe. Im Grunde handelt sich hierbei um Werbung und die Beiträge sind als Anzeige gekennzeichnet. Obwohl ich damit kein Geld verdiene, möchte ich euch fructosefreie Prdoukte vorstellen, da ich das fructosefreie Regal bisher nicht entdecken konnte!
Natürlich kläre ich auch auf, wie die Karenzzeit oder Karenzphase nach der Diagnose Fructoseintoleranz ablaufen kann. Auch eine Beschreibung, wie die Testphase im Anschluss an die Auslasspphase ablaufen kann, habe ich gemacht. Selbstversäntlich gibt es auch eine Liste zu Fructose- und Glucosegehalt von diversen Lebensmitteln.
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like, über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Eure Sabine
Kommentar verfassen