Was ist den nun Lentil schon wieder??? [Anzeige]

Lentil? Was bitte ist Lentil???

fructosearme chips.png
Anzeige

Lentil

Das hab ich mich jedenfalls gefragt, als ich im Chipsregal mal wieder nach fructosearmen Produkten gesucht habe. Lentil Chips von Eat Real standen vielversprechend im Regal. An sich ist mein Englisch ja ganz bodenständig, aber über Lentil bin ich bisher nicht gestolpert.

Lentil Chips

Für alle, denen es ähnlich geht: Lentil heißt Linse! Lentil Flour ist demnach Linsenmehl und Hauptbestandteil dieser Chips. Dazu noch ein wenig Kartoffelstärke, Maisstärke, Rapsöl und Meersalz.
Das ganz verspricht dann auch noch zuckerfrei, glutenfrei und vegan zu sein! Aus meiner Sicht allesamt fructosearm einzustufen und daher sind diese Chips gleich mal in meinem Einkaufskorb gelandet. Neugierig bin ich ja schon 😉

Lentil Chips gedipped

Und ja, kann man essen. Das Marketing verspricht, dass man sich mit diesen Chips eindeutig gesund ernährt und der Glaube daran, lässt diese Chips auch schmecken. Wer es genauer nimmt weiß aber, dass auch diese Chips nur so vor Fett triefen und ganz sicher alles andere als gesund für einen sind. Sie sind knusprig, im Geschmack aber eher etwas fad. Ein würziges Dip dazu und man hat einen neutralen Diptransporter, mit dem man mit seinen Gästen sicher ins Gespräch kommt.
(Hier findest du passende fructosearme Dips dazu!) Ob man die anschließende Diskussion über Sinn und Zweck von Anglizismus und Veganismus im Zusammenhang mit Chips über sich ergehen lassen will, muss jeder selbst entscheiden 😉


Ich werde beim nächsten mal jedenfalls wieder zu Hummus Chips greifen, die fand ich besser.

hummus chips fructosearm1128149599..jpg
Anzeige

Lasst es euch fructosearm gut gehen!

Eure
sabine fructoseintoleranz kl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: