Finger weg von Wassermelone!!!

Du bist fructoseintolerant? Dann Finger weg von Wassermelone!

Finger weg von Wassermelone!!!

Der Fructosegehalt ist 4g auf 100g Wassermelone. Der Glucosegehalt ist 2g bei 100g, das ergibt ein Verhältnis von gerade mal 0,50. Das ist bei Fructoseintoleranz so gut wie nicht machbar.

Ich hatte als Kind schon einen Blähbauch danach, aber das habe ich eher auf die Menge geschoben, die ich dabei verzehrt habe. Ich liebe Wassermelone.

Leider gehört dieser Genuss nach der Diagnose Fructoseintoleranz leider der Vergangenheit an! Schade, aber das war es dann wohl mituns beiden, geliebte Wassermelone!

Andere haben auch schöne Melonen!

Aber es gibt ja noch andere Melonen und die sind wesentlich FIler freundlicher! Zum Beispiel die Honigmelone oder die Galia Melone. Nur mit der Cantaloupe Melone konnte ich mich nicht ganz so anfreunden. Deshalb nicht verzagen, einfach auf die anderen Sorten zurück greifen! Schaut rein in meine Melonenberichte und erzählt mir, wie es euch ergangen ist!

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Cantaloupe Melone

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Honigmelone

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Galiamelone

Der Sommer ist gerettet!

Was ist dein sommerlicher fructosefearmer Tipp? Was schmeckt dir gut und ist fructosearm? Welches ist dein Lieblingsobst, dass du seit der Diagnose Fructoseintolernaz nicht mehr essen kannst? Ich freue mich auf alle Kommentare!

Eure Sabine

 


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Und auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Und da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: