Hallo alle zusammen! Es geht wieder los! Und diesmal richtig. Viel zu lange habe ich Euch warten lassen! Das hat viele Gründe… hauptsächlich wohl den einen, den wir alle kennen. Den einen Grund, der die Welt verändert hat.

Doch wir alle müssen uns aufraffen und irgendwie in dieser neuen Welt klar kommen. Der Sommer ist leider vorbei und wir werden uns ein wenig einschränken und umstellen müssen. Corona im Sommer wissen wir jetzt, wie das geht. Herbst und Winter müssen wir noch lernen. Aber auch hier werden wir alle einen Weg finden.

Wie ihr wisst, wohne ich München. Mein Münchner Herz blutet, weil dieses Jahr meine geliebte Wiesn nicht statt finden darf. Die Wirtshaus Wiesn, die durch alle Medien kursiert, interessiert mich nicht. Das Riesenrad am Olympiasee sieht dieses Jahr wahnsinnig toll aus, aber nichts auf dieser Welt kann die echte Wiesn ersetzen. Das ist viel mehr als Bier und Party. Das ist der Duft, der über der Stadt liegt, die Lederhosn und das Dirndl im Büro, es ist die Stimmung, die überall herrscht. Man muss gar nicht auf die Wiesn gehen, um die Wiesnmagie dieser zwei Wochen in München zu spüren. Aber nichts von alledem gibt es dieses Jahr. Das tut weh. Immerhin durfte ich eines der tollen Gespanne bewundern – warum auch immer es unterwegs war. Vielleicht ja nur für mich 🙂

Ich jedenfalls werde die heimelige Zeit wieder vermehrt dazu nutzen, meinen Karenzzeit Blog zu pflegen und Euch mit neuen fructosearmen Rezepten, Ideen und fructosefreien Produktempfehlungen versorgen.
Seid gespannt auf eine fructoearme Süßspeise aus dem Ofen, ein mega griechischer Auflauf, eine kleine süße Sünde und noch vieles mehr. Auch ein paar fructosearme Produkte sind mir über den Weg gelaufen! Seid gespannt und schaut mal wieder vorbei! Immer freitags pünktlich zum Wochenende gibt es fructosefreien Stoff für Euch!

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die mir in den letzten Wochen und Monaten geschrieben haben! Es freut mich immer unglaublich, wenn ich höre, dass ich mit meinem Blog Menschen helfen kann. Dafür ist er da und dafür mache ich weiter. Ich freue mich wirklich sehr über jedes Feedback oder Kompliment! Letztendlich hält Euer Feedback diesen Blog am Laufen – bitte weiter so! Vielen herzlichen Dank auch an alle, die mit Ihrer Spende dafür sorgen, dass mein Blog werbefrei bleiben kann!
Danke.
Fructosefreie Grüße,
Eure

Kommentar verfassen