Hilfe! G/F oder F/G? Größer oder kleiner 1? Was denn nun???

Wenn das Verhältnis eines Lebensmittels von Glucose zu Fructose größer eins ist, dann ist es für Fructoseintolerante geeignet. Nein, wenn das Verhältnis kleiner als eins ist. Oder war es andersherum, Fructose zu Glucose? Was denn jetzt?? Weißt du es? o_O


Größer oder kleiner eins?

Ist es Euch auch schon einmal so ergangen? Ständig wird einem erzählt, dass das Verhältnis von Glucose zu Fructose größer eins sein soll und dann steht auf einer Seite plötzlich es soll kleiner eins sein. Da kann man doch nicht wahr sein?

Ganz genau! Mir ging es jedenfalls nach der Diagnose Fructoseintoleranz anfangs genauso. Und wie ich den Nachfragen entnehme, die mich in letzter Zeit erreichen, seid ihr ebenso verwirrt wie ich.

Fructose zu Glucose oder Glucose zu Fructose?

Wie ich selbst festgestellt habe, wird in Deutschland gerne von G/F und in Österreich gerne von F/G gesprochen. Das wird natürlich auch nicht konsequent durchgezogen, damit die Verwirrung sich auch ganz und gar selbst verwirklichen kann.

Dabei ist es eigentlich ganz einfach, wenn man genau hinsieht! Es geht um das Verhältnis von Glucose zu Fructose, aber ganz wichtig ist dabei, welche der beiden Zuckerarten im Nenner steht! Ganz einfache Mathematik ist hier des Rätsels Lösung!

wordcloud


G/F > 1

Heißt es Glucose zu Fructose, also Glucosemenge geteilt durch die Fructosemenge, dann muss das Verhältnis größer als eins sein.

F/G < 1

Heißt es hingegen Fructose zu Glucose, also Fructosemenge geteilt durch die Glucosemenge, dann muss das Verhältnis kleiner als eins sein.

Glucose > Fructose

Einfacher ist es vermutlich, wenn man darauf achtet, dass der Glucoseanteil immer größer ist als der Fructoseanteil. Dann ist es auch egal, wie rum man teilt und wie das Ergebnis ausfällt 😉

F=0

Kein Fructoseanteil ist die Lösung unseres Problems! Deshalb ist F=0 immer optimal!


Leider war ich selbst zu Anfang meiner Blogzeiten auch ein wenig verwirrt, so dass auf meinen Seiten leider auch an ein paar Stellen von unterschiedlichen Verhältnissen gesprochen wird. Sollte Euch hier etwas auffallen, bitte melden. Grundsätzlich möchte ich bei G/F und damit bei größer eins bleiben. Ganz optimal ist natürlich F=0 😎

Ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag alle Klarheiten beseitigen!

Lasst es euch frucotsefrei gut gehen und nehmt das Leben nicht zu ernst!
Eure
sabine fructoseintoleranz kl


 

 

 

 

 

 

 

 

4 Kommentare zu „Hilfe! G/F oder F/G? Größer oder kleiner 1? Was denn nun???

Gib deinen ab

  1. und woher weiss ich nun das Verhaeltnis, wenn ich z.b. eine lose Zirone etc. kaufe?
    Sollte ich dies ecosia nachgepruefen?

    Like

  2. Hi, ist denn nur das Verhältnis wichtig oder auch der Fructosegehalt generell? Und anscheinend gibt es ja auch noch so viele andere Faktoren, wie das mit den Zitrusfrüchten. Für mich ist das alles noch sehr neu und ich bin ziemlich verwirrt. Aber dieser Blog gibt mir ein bisschen Orientierung und Sicherheit, danke 🙂
    Liebe Grüße, Klara

    Like

    1. Hallo Klara, grundsätzlich ist es die Menge des Fruchtzuckers. Allgemein sagt man aber, dass ein höherer Anteil an Glucose die Fructose verträglicher macht. Ich verstehe dich, am Anfang ist es zum verzweifeln. Aber das wird! Wenn du konkreten Fragen hast, jederzeit gern! Fructosefreie Grüße, Sabine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: