passiert etwas unglaubliches und das wusste schon die Maus und natürlich auch der Elefant.
Klingt komisch, is aber so 😉
Es wird mega lecker! Woher ich das weiß? Weil ich es probiert habe. Woher ich das Rezept habe? Aus dem Pfannkuchen und Waffel Kochbuch von der Maus höchst persönlich!

Ist gar nicht süß und dank dem fructosearmen Spinat sogar fructosearm! Hier erfährst du übrigens, wie das mit der Fructoseintoleranz und dem Spinat ist und dann gibt es im Anschluss auch gleich das Rezept für die mega leckeren Maus Spinatwaffeln!

Rezept
Spinatwaffeln
von der Maus und dem Elefant

Zutaten:
500g Blattspinat (tiefgekühlt)
1 Zwiebel
75g Butter
50g geraspelter Butterkäse
2 Eier
50ml Milch
100g Mehl
halber TL Backpulver
Und so geht’s:
Die Zwiebel in sehr kleine Stückchen schneiden und in der Pfanne mit ein wenig Butter anbraten.
Den aufgetauten Spinat gut abtropfen lassen und die restliche Butter in einem Topf vorsichtig schmelzen.
In einer Schüssel Eier, Milch, Mehl und Backpulver zu einem Teig verrühren.
Zum Schluss alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und das Waffeleisen einheizen.
Je nach Waffelgröße ca. 1,5 Esslöffel Teig pro Waffel verwenden. Die Menge ergibt ca. 6 Waffeln, die ordentlich sättigen.
…. und mit Lachs wird es noch mehr mega lecker 😉

Wer Lachs mag, belegt die Waffel mit einer Scheibe Räucherlachs. Klingt komisch, is aber so. Die Idee ist allerdings nicht von der Maus, sondern vom Christian. Der macht aber auch gute Waffeln. Sein fructosearmes Rezept für deftige Kartoffelwaffeln findest du hier.

Na, auf die Waffel gekommen? Sehr gut, dann habe ich hier gleich noch ein fructosearmes Rezept für Dich!

Das wars für heute mit mir und der Maus und dem Elefanten.
Lasst es Euch fructosearm gut gehen,
Eure

Kommentar verfassen