Zapfig
Heute ist der kälteste Tag des Jahres – also bisher. Sicherlich gibt es heute einen Brennpunkt dazu im Fernsehen. Auch wenn es vermutlich nicht ganz zum Titel „Jahrhundert Winter“ reichen wird, es ist zugegeben zapfig. Sehr zapfig.
Einzelne Extremwettertage führen in letzter Zeit ja immer häufiger zu übertriebenen Nachrichten – falls nicht gerade doch wichtigeres ansteht. Ich persönlich sage, es ist Winter und ja, es ist auch endlich mal wieder so richtig kalt wie im Winter. Und wenn ich das richtig sehe, dann in ganz Deutschland und nicht nur hier unten bei uns in Bayern. Kälte gehört zum Winter dazu. Und ja, es ist unangenehm. Aber man kann es sich auch schön und gesellig machen. Wie unsere Nachbarn zum Beispiel, die haben sich eine Eisstockbahn im Garten angelegt und treffen sich die ganze Woche schon mit Freunden, spielen und feiern.
Gute Idee, finde ich. Ich ziehe es allerdings vor, mich auf der Couch einzumummeln und ordentlich den Kamin einzuheizen während meine Kinder im Garten die Eisstockbahn kopieren und um die Wette rutschen.
So ein leckerer Kamintee oder Winterzauber wäre jetzt was leckeres auf der Couch! Aber Früchtetees sind in der Karenzzeit ja leider tabu. Auch der gute Punsch gehört der Vergangenheit an. Was bleibt sind viele leckere Kräutertees. Die sind allesamt auf ihre Art lecker, aber irgendwie fehlt ihnen aus meiner Sicht etwas. Zum Glück gibt es Ingwer. Schön fructosefrei und perfekt für die Karenzzeit bei Fructoseintoleranz geeignet. Ich liebe Ingwer Tee! Und deshalb krame ich heute wieder ein fructosefreies Rezept heraus, dass ich schon vor ein paar Tagen eingestellt habe: Hot Ginger.
Das macht mich wieder warm und die Aussicht, dass es in genau einer Woche schon wieder 13 Grad haben soll, stimmt mich ebenso positiv und ich schmunzel jetzt schon über den Brennpunkt, der dann nächste Woche fällig wäre, weil es ja quasi viel zu warm ist….
Ach ja…Eure Sabine
Kommentar verfassen