Den richtigen Zeitpunkt, eine Avocado zu essen, ist ohne Fructoseintoleranz schon schwer. Entweder hart oder schon faul.
Avocado und Fruchtzucker
Mit Fructoseintoleranz wird es zum Glück nicht schwerer! Der Fructoseanteil ist doppelt so hoch wie der Glucoseanteil. Dennoch zählt die Avocado mit 0,20 Gramm Fructose pro hundert Gramm Frucht zu den fructosearmen Früchten.
Es steht also nichts im Weg, Avocados so bald wie möglich in die Testphase nach der Karenzzeit mitaufzunehmen.
Meinen ersten Versuch startete ich zum Frühstück. Zusammen mit einem Rührei und leckerem Räucherlachs bekam mir die fructosearme Avocado bestens. Avocado ist daher für mich geeignet und wandert direkt auf meine Verträglichkeitsliste!
Lasst es euch fructosefrei gut gehen,
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen