Das neue Jahr hat gerade begonnen und was wäre Neujahr ohne einen Vorsatz? Und da ein Vorsatz selten allein kommt, folgt heute der Zweite!

Letzte Woche habe ich Euch meinen ersten Vorsatz verraten, den ich übrigens immer noch nicht verworfen habe! 😉
Mein zweiter Vorsatz ist…
….ein lange gehegtes Vorhaben! Ich habe schon lange vor, all meine Erfahrungen mit der Fructoseintoleranz in ein handliches Buch zu packen… aber irgendwie schiebt man so Dinge vor sich her. Aber jetzt, wo die Zeiten ruhiger geworden sind, ich doch mehr Zeit zu Hause verbringe als mir lieb ist, möchte ich das Thema endlich voller Energie angreifen!
Ich habe viele Ideen, was alles in meinem Buch stehen soll. Aber in erster Linie, soll es meine Leser interessieren. Es gibt schon so viele Bücher über Fructoseintoleranz. Genauso wie es Websiten über Fructoseintoleranz gibt. Aber keine ist wie meine. Genau das soll mein Buch auch werden, anders eben.
Dafür brauche ich aber Eure Hilfe!
Wenn Du Dir ein Buch über Fructoseintoleranz kaufst – was erwartest du? Welche Fragen sollen am Ende des Buches beantwortet sein?
Ich möchte ein Buch schreiben! Das mag vermutlich jeder Blogger irgendwann. Das gehört dazu. Derzeit ist es auch wirklich nur ein Traum. Aber sind Träume nicht da, um verwirklicht zu werden?

Es wird sicher noch ein, zwei Tage dauern, bis das Buch auch wirklich erscheint. In welcher Form und in welchem Umfang muss ja schließlich auch noch geklärt werden!
Aber das aller Wichtigste, der Inhalt:
Was wollt ihr wissen?
Ich möchte Euch hiermit bitten, mir sämtliche Fragen zu stellen, die Euch im Zusammenhang mit der Diagnose Fructoseintoleranz in den Kopf schießen!
Mein Buch soll ja schließlich nicht nur „ein“ Buch werden, sondern „das andere“ Buch der Fructoseintoleranz. Deshalb die große Bitte an Euch:
Stellt mir Fragen!!!

Und das Buch wird sie beantworten!

Ich freue mich auf Eure Kommentare und bin gespannt auf Eure Fragen!
Lasst es Euch fructosefrei gut gehen,
Eure
PS: Meine beiden EBooks mit Rezeptsammlungen kennt ihr ja sicher schon. Wenn nein, dann wird es aber Zeit!
Hallo Sabine,
wie sehr beeinflusst die Laktose und Fructose Intoleranz unsere Psyche?
Wie wirkt sich das alles auf unsere „Vitamin Haushalt“ ?
Müssen oder soll mann Nahrungsergänzungsmitteln nehmen? Welcher?
Danke für alles bisher.
Gruß
Alina
LikeLike
Hallo Alina,
Danke! Ja, das ist sehr interessant, die unmittelbar betroffene Psyche darf man nicht vergessen!
Viele Grüße, Sabine
LikeLike
Liebe Sabine,
zunächst mal : tolle Idee! ich habe kein E-Book etc. und möchte auch nicht. Ich hätte daher gerne Rezepte drin. Würde gerne in den Rezepten Abstufungen sehen können für fruktosefrei oder -arm. Gerne die kritischen Zutaten farblich oder mit Sonderzeichen markieren. Eine Person verträgt z. B. keine Erdbeeren, die andere schon.
Und da ich berufstätig bin, bin ich auch Vorratshaltung angewiesen , beispielsweise größere Mengen vorzukochen und einzufrieren. Dafür benötige ich noch Ideen.
Und wie von anderen schon erwähnt, ob und wie der Verzicht ausgeglichen werden muss.
Viele Grüße
LikeLike