Ein Omelette geht immer. Zum einen schnell, zum anderen morgens, mittags und abends.
Es ist nicht nur bei Fructoseintoleranz, sondern auch bei Lactoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit super geeignet als Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Ich habe es heute mal mit Shrimps zum fructosefreien Mittagessen probiert und möchte euch dieses fructosefreie Gericht für die fructosefreie wie auch fructosearme Karenzzeit heute vorstellen:
Zutaten:
Pro Omelette:
ca. 100g Shrimps
3 Eier
50ml Milch (ohne bei Lactoseintoleranz)
Olivenöl, Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
Eier in eine Schüssel schlagen, mit der Gabel aufschlagen. Milch und eine Prise Salz dazugeben und noch einmal kräftig verrühren.
Zwei Pfannen mit Olivenöl erhitzen (oder in einer hintereinander, geht natürlich auch). In der einen werden die Shrimps angebraten, in die andere kommt das Eiergemisch.
Das Omlette schön braun braten und auf einen Teller geben. Die fertigen Shrimps auf dem Omlette arrangieren und schmecken lassen!
Dieses Gericht schmeckt auch toleranten Menschen ohne weitere Beilagen. Zum Frühstück lässt es sich dennoch mit Tomaten und oder Gurkenscheiben erweitern. Sollte es ein Mittag- oder Abendessen werden, eignet sich ein gemischter Salat. Bei meinen Kindern lasse ich die Shrimps einfach weg und somit ist das Essen nörgelfrei!
Ein wenig Brot dazu schmeckt allen, ob groß ob klein, ob tolerant oder eben nicht.
Ein wenig frischen Pfeffer aus der Mühle dazu und fertig!
Lasst es euch allen schmecken!
Eure Sabine
Kommentar verfassen