Zuckermais – ist da Fruchtzucker drin?

Zuckermais, da ist ja wohl Fruchtzucker drin! Oder wo kommt der Name her? Wie ist das mit dem Fruchtzucker und Fructoseintoleranz?

was darf ich essen mais.png

Ja, im Zuckermais ist Fruchtzucker drin! Aber gar nicht so viel, wie man meinen würde! 0,38 g auf 100g Frucht. Kombiniert mit dem Glucosegehalt von 0,62 g ergibt sich ein stolzes Fructose Glucose Verhältnis von 1,63. Das ist top für Furctoseintolerante wie mich.

Nicht umsonst hat es der Zuckermais auf meine top Ten Liste der fructosearmen Gemüsesorten geschafft!

Top Ten Gemüse bei Fructoseintoleranz

Einem gegrillten Maiskolben steht also nichts mehr im Weg! Aber bitte darauf achten, dass es nicht der eingelegte Zuckermais ist! Der ist meist in Zucker eingelegt und der wiederum versaut das Ergebnis. Da im Dosenmais leider so viel extra Zucker zugegeben wurde, ist der körnige, gezuckerte Dosenmais leider auch tabu. Wer lange sucht, findet aber auch Dosen ohne Zucker!

Lieber rohen Zuckermais kaufen, vorkochen und ab auf den Grill. Ein wenig Butter oder Pflanzenöl und Salz darüber und genießen!

Und natürlich ist das Steak dazu auch fructosefrei 😉

Steak Karenzzeit Fructoseintoleranz

Veganer und alle anderen machen sich noch einen fructosearmen Grillsalat dazu!

was darf ich essen fructoseintoleranz grillsalat-65354968..jpg

Und wer es noch nicht probiert hat, auch die fructosearme Süßkartoffel eignet sich optimal nach der Diagnose Fructoseintoleranz! Auf dem Grill oder aus dem Kochtopf 😉

 

was darf ich essen Fructoseintoleranz süßkartoffel gegrillt

 

Lasst es euch wie immer fructosefrei schmecken!
Eure Sabine


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Und auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Und da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: