Öffne das 5. Türchen für Fruktoseintolerante!!!

In Bayern kommt heute Abend der Nikolaus…
und für Fruktoseintolerante ist heute das fünfte Türchen fällig!


Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 5


Eva ist eine meiner treuen Leserinnen und sie hat einen tollen fructosefreien Tipp für die Adventszeit!

Liebe Karenzzeit.Blog-Leser,

es duftet so schön, es duftet so toll. Im Advent, da liegt der Zucker in der Luft! Leider müssen sich Fruktoseintolerante noch mehr zusammenreißen als im sonstigen Alltag!

Ich selbst bin auch Fruktoseintolerant und in der Adventszeit, da mische ich mir immer meinen Zimtzucker selbst. Der kommt dann in den Tee, in den Kaffee, in die Milch oder ins Müsli. Manchmal auch aufs Butterbrot! Er ist sowas von lecker und so richtig schön weihnachtlich! Alles was ihr dazu braucht ist Zimt und Zucker. Natürlich verwendet ihr nicht den üblichen Haushaltszucker, sondern Traubenzucker oder wer mag, Getreidezucker! Ihr mischt einfach Zucker und Zimt im Verhätnis 1:1. Am besten in einen Zuckerstreuer abfüllen, dann habt ihr ihn immer zum Streuen parat! Und aufpassen, die Toleranten machen ebenfalls keinen Halt davor!

Ich wünsche Euch eine schöne fructosearme Adventszeit,
die Eva


Rezept
Zimtzucker
fructosearm – vegan


 

Zutaten:

1 EL Zimt
1 El Getreidezucker oder Traubenzucker

Und so geht’s:

Zimt und Zucker vermengen und in einen Zuckerstreuer abfüllen.


Eva, vielen lieben Dank für diesen tollen Tip!


Freu dich auf morgen, wenn sich das sechste Türchen des fructosearmen Adventskalenders für dich öffnet!

Genießt die Adventszeit fructosearm!
Eure
sabine fructoseintoleranz kl


PS: Wer die bisherigen Türchen verpasst hat, klickt hier auf die bereits vergangenen Türchen oder geht direkt auf www.karenzzeit.blog!

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 1

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 2

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 3

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei

4 Kommentare zu „Öffne das 5. Türchen für Fruktoseintolerante!!!

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: