Öffne das 15. Türchen für Fruktoseintolerante!!!

Der Countdown hat schon lange begomnnen!
Nur noch 9 Tage bis Weihnachten!


Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 15

 


Im 15. Türchen steckt ein fructosearmer Knabbertip einer Freundin! Ihr kennt das sicher, ein gemütlicher Abend, Freunde sind da und die erste Chipspackung wird geöffnet. Gefolgt von gewürzten Nüssen, den Gummibärchen und den Küsschen für die Freunde. Alles No Gos, wenn man an Fructoseintoleranz leidet. Meine Freundin hat für solche Gelegenheiten immer Nachos im Haus. Die gibt es tatsächlich in nur gesalzen und ohne Zusatz von sämtlichen unverträglichen Gewürzen. Schaut  mal genauer auf die Zutatenliste! Und Vorsicht bei normalen Chips! Die erscheinen salzig, sind aber meist gezuckert.

Wenn spontan genascht wird, kommt dann die Sour Creme aus dem Kühlschrank auf den Tisch. Wenn ihr die Nachos noch mit Käse überbackt, dann werden auch die Toleranten schwach! Sehr lecker zu Nachos ist aber auch eine fructosearme Guacomole!

Guacomole besteht hauptsächlich aus Avocados, ein wenig Tomate und Knoblauch. Avocados sind kein Problem (Mission Avocado: Fructosetest), eine kleine Tomate auch nicht, nur der Knoblauch macht Fructoseintoleranten zu schaffen (Das musst du über Knoblauch und Fructoseintoleranz wissen!). Deshalb macht man sich als Fructoseintoleranter die Guacomole einfach selbst und zwar ohne Knoblauch. Wer nicht ganz auf den Knoblauchgeschmack verzichten möchte, der gibt einen Löffel Knoblauchöl dazu (MEGA! Knoblauchöl und die Fructoseintoleranz).


Rezept
Nachos mit Käse überbacken,
dazu Sour Creme & Guacomole
fructosearm


guacomole nachos knabbern fructoseintoleranz rezept


Zutaten:

1 Pack gesalzene Nachos
Sour Creme oder Saure Sahne
(200g geriebener Käse)

3 reife Avocados
1 kleine Tomate
Schuss Zitronensaft
Salz und Pfeffer
(Knoblauchöl)

Und so geht’s:

Die Nachos roh aus der Tüte oder im Ofen mit Käse überbacken servieren. Dazu gibt es Sour Creme oder selbstgemachte Guacomole:

Die Avocados schälen, halbieren und entkernen (Kerne nicht weg werfen!). Anschließend das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Sollten die Avocados nicht reif genug sein, nehmt den Pürierstab zur Hilfe.

Die Tomate in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft zu dem Avocados geben. Alles miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, gibt ein wenig Knoblauchöl dazu.

Damit die Guacomole nicht braun wird, legt ihr die Kerne abschließend mit dazu. Kein Scherz, das funktioniert wirklich! (Die Guacomole auf dem Bild stand 2 Stunden im Kühlschrank und wurde nicht braun!)


Freu dich auf morgen, wenn sich das sechzehnte Türchen des fructosearmen Adventskalenders für dich öffnet!
Es erwarten dich viele tolle Alltagsrezepte, Tipps und Tricks von Bloggern, Lesern und allen anderen, die mitmachen wollten.

Genießt die Adventszeit fructosearm!
Eure
sabine fructoseintoleranz kl


PS: Wer die bisherigen Türchen verpasst hat, klickt hier auf die bereits vergangenen Türchen oder geht direkt auf www.karenzzeit.blog!

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 1

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 2

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 3

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 5

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 6

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 7

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 8

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 9

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 10

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 11

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 12

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 13

Adventkalender Fruktoseintoleranz fructosefrei 14

2 Kommentare zu „Öffne das 15. Türchen für Fruktoseintolerante!!!

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: