Linsensuppe für Fructoseintolerante eine gute Idee?

Ich liebe Linsensuppe. Aber ist das wirklich eine gute Idee nach der Diagnose Fructoseintoleranz?

Ja, ist es! Ihr solltet aber nicht gleich in der Karenzzeit über den nächsten Topf Linsensuppe herfallen. In der Karenzzeit solltet ihr um Hülsenfrüchte im allgemeinen noch einen kleinen Bogen machen. Sobald das mit der Karenzzeit geschafft ist, könnt ihr euch langsam an die Linse heran tasten.

Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen:

Das musst du wissen über Linsen und Fructoseintoleranz!
Linsen Fructose

Ich persönlich vertrage die Linsen trotz Fructoseintoleranz super und möchte Euch daher mein Linsensuppenrezept vorstellen!


Rezept
Linsensuppe
Fructosearm – vegan


Linsensuppe Rezept


Die Brühe

Als Basis dient eine frucosearme Brühe. Wie ihr Euch die ganz einfach zaubert, erfahrt ihr hier:
So machst du fructosearme Gemüsebrühe!

Brühe Fructoseintoleranz rezept.png


Die Linsensuppe

Zusätzlich braucht ihr nur noch eine Packung Belugalinsen (500g), vier Loorbeerblätter, Salz und etwas einfachen Essig.

Je nachdem wieviel Suppe ihr Euch köcheln wollt, braucht ihr für 500g Belugalinsen beispielsweise ein Liter Brühe. Also immer doppelt so viel Brühe wie Linsen. Für einen Liter Brühe verwende ich vier Loorbeerblätter. Abgeschmeckt wird mit Salz und vorsichtig mit Essig. Fertig!

Linse deiner Wahl!

Natürlich könnt Ihr auch andere Linsen verwenden. Dann einfach an die Kochanweisung auf der Packung halten und die Linsen entsprechend in der Brühe köcheln.

Fischige Variante!

Eine italienische Variante, die sehr gewöhnungsbedürftig klingt, aber wirklich unglaublich lecker ist, sind Sardellen! Dafür den Essig weglassen und ein paar Sardellen mitkochen. Bei 500g Linsen wären das ca 12 Sardellen. Sehr, sehr gut und garantiert fructosearm 😉


Lasst es euch fructosearm schmecken!
Eure
sabine fructoseintoleranz kl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: