Lego Ninjago Geburtstag

Heute geht es mal nicht um Fructoseintoleranz. Ich habe schließlich auch noch ein Leben neben der Diagnose! Diesmal geht es um einen Kindergeburtstag. Ich liebe es, Kindergeburtstage vorzubereiten. Die Teilnahme daran, die schreckt mich meist aber eher ab. Da würde ich mich lieber als kleines Mäuschen irgendwo verstecken. Zu viel kann schief gehen und zu viele Kinderaugen könnten enttäuscht sein. Meine Erwartungen sind einfach zu groß.

Aber die Vorbereitungen, die machen mir definitiv Spaß.

Ein Motogeburtstag ein Traum für jeden Bastler! Aber ich muss eingestehen, ich bin daher für das große Ganze als für den Kleinkram zu haben! Viele kleine fuzzelige Details, das ist nicht meins. Es muss schnell gehen, es muss günstig sein und es muss was her machen!

Die letzte Herausforderung war ein Lego Ninjago Geburtsag zum 8. Geburtstag meines Sohnes! Der Geburtstag ist schon eine Weile her und ich habe Euch von meinen Fructosesupergau schon berichtet. Aber heute ist der Tag, an dem ich meine einfach umzusetzenden Ideen präsentiere! Solltet ihr also auch einen kleinen Ninjago daheim haben, dann schaut euch meine Idee dazu an! Der Erfolg ist euch garantiert!

Lego Ninjago Deko

Einfach geht nicht. Luftballons in Legofarben aufblasen und diese Ninjago Augen drauf kleben. Vorlagen dazu gibt es unendlich viele, einfach nur nach Lego Ninjago augen suchen und los drucken! Simple, günstig, kann jeder! Nur viele müssen es sein!

Lego Ninjago Deko sicher nicht fructosefrei

Lego Ninjago Tütchen

Diese Tütchen, wie ich sie hasse. Jedes Tütchen, dass von diesen Kindergeburtstagen nach Hause kommt, kann doch an sich direkt in den Müll wandern, oder? Entweder ist Kleinkram drin, der einen zur Weißglut bringt, weil er einfach ständig und immer überall rumliegt und nie verschwinden will. Oder es ist so unglaublich viel Zucker drin, dass man es kaum vertreten kann, seinem Kind beim verspeisen auch nur zu zu sehen – insbesonder wenn man als Fructoseintoleranter dann doch blass vor Neid wird! Aber egal. Sie müssen sein. Ich habe schon an diversen Geburtstagen vergessen, diese Tütchen zu verteilen, aber vorhanden waren sie immer… diesmal also in der Lego Ninjago Version. Man kann jetzt sündteure Varianten bestellen oder einfach Butterbrottüten mit Lego Ninjago Augen bekleben. Fertig.

Lego Ninjago Geburtstag Tütchen

Lego Ninjago Schaumküsse

Gut, man kann sich jetzt an Lego Ninjago Cup Cakes und tollen Lego Ninjago Muffins verkünsteln oder man nimmt einfach Schaumküsse. Meist günstiger und weniger zeitaufwändig. Oben Zahnstocher mit Lego Ninjago Bildchen drauf – fertig. So leicht und die Kinder lieben sie jedes Jahr aufs neune – letzte Jahr war Ohnezahn drauf 😉

Bilder dazu gibt es ebenfalls im Internet. Veröffentlichen will ich meine Vorlage aufgrund von Markenschutzrechten lieber nicht. Gerne schicke ich sie euch aber zu!

Lego Ninjago Geburtstag Schaumküsse

Der Lego Ninjago Kuchen

Den Geburtstagskuchen backen wir traditionell gemeinsam, deshalb dürft ihr hier kein Meisterwerk erwarten. Die Kinder sind aber immer unglaublich stolz auf ihren Kuchen und lernen beim backen so viel! Und ich verbringe wertvolle Zeit mit meinem Kind – win win Situation! Wir haben vor Jahren mal eine Lego Kuchenform geschenkt bekommen, die kam hier natürlich zum Einsatz. Wer die nicht hat, nimmt einfach eine Runde Form und bildet nur den Kopf ab, das geht auch. Oder man verkünstelt sich an diversen pinterest Lego Ninjago Torten. Wer das kann, nur los! Ich leider nicht. Wir haben einen Lego Ninjago Zane Kuchen gebastelt und sind stolz drauf!

Kuchen Ninjago Lego

Lego Ninjago Schatzsuche

Wir haben eine Schatzsuche gemacht mit Lego Ninjago Wissensfragen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten werden!

  1. Was ist Coles Waffe?
  2. Das Schwert des Feuers
    Das Erdschwert
    richtig: Die Sense der Erde
    Die Erdbebense
  3. Wie sind Lord Gammadon und Sensai Wu verwandt?
  4. Sie sind Vetter
    Gar nicht
    richtig: Sie sind Brüder
  5. Wie heißt Gammadons Sohn
    Gammadon Junior
    Gammadon der Kleine
    Gammadon der
    richtig: Lloyd Gammadon
  6. Wessen Waffe sind die Nuchuckus des Blitzes?
    Cole
    Zane
    Jay
    Kai
  7. Was ist das Gammatron?
    Das Fahrzeug von Lord Gammadon
    Der Unterschlupf von Lord Gammadon
    Die Waffe von Lord Gammadon
  8. Was ist die Aufgabe der Ninjas?
    Den grünen Ninja zu finden und zu trainieren
    Den grünen Ninja zu beschützen
    Ninjago vor Lord Gammadon zu beschützen
  9. Aus was besteht Gammadons ultimative Waffe?
    Aus den 4 golden Waffen
    Aus Schlangen-Schleim
    Aus Lava des Berges der tausend Schritte
  10. Wie sind die 4 Ninjas verwandt?
    Gar nicht
    Sie sind Vetter
    Sie sind Brüder
    Sie sind Cousins
  11. Wer ist der grüne Ninja?
    Sensai Wu
    Cole
    Jay
    Lloyd
    Kai
  12. In welcher Schule war Lloyd?
    Im Internat für böse Jungs
    In der Schule für böse Jungs
    Im Internat für ganz böse Jungs
    In der Schule für ganz böse Jungs

Für den Rest der Schatzsuche findet ihr sicher auch noch spannende Aufgaben! Rubbellose (siehe pinterest) und Hinweise in den Lego Ninjago Luftballons verstecken wäre schon mal was…. dann wäre die Deko auch gleich wieder entsorgt.

Lego Ninjago Spiel – Don’t eat the Lego Ninjago!

Dazu gab’s eine Lego Ninjago Spielvariante von Don’t eat Pete! Kennt ihr das?

dont eat the lego Ninjago

Ohne Abbildung geht jetzt leider nicht, ich hoffe, das passt jetzt mit den Markenrechten, aber ich verkaufe ja nichts. Egal, jedenfalls kommt auf jedes Feld ein Gummibärchen. Dann wird ein Kind vor die Tür geschickt und die anwesenden Kinder entscheiden, welcher Ninjago nicht gegessen werden darf! Dann wird das Kind wieder reingerufen und darf so viele Gummibärchen essen, bis die Meute ruft: „Nein, den Ninja nicht!“, weil es den auserwählten Ninjago getroffen dann. Dann Spielfeld wieder mit Gummibärchen auffüllen und der nächste ist dran! Laut und spannend!

Zum Abschluß gab es noch Pizza und Eis. Ein gelungener Lego Ninjago Motto Kindergeburtstag mit übersichtlichem Aufwand!

Eure Sabine – morgen dann wieder mit fructosefreiem Bietrag 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: