Στο επανειδήν! Griechenland fructosefrei – Teil 6

Beim Griechen hat es bereits die Vorspeisenplatte in sich! Die strotzt nur so vor Knoblauch. Leider ist das bei Fructoseintoleranz ein absolut No Go. Deshalb habe ich mir ein paar fructosefreie Vorspeisen überlegt!

Seit der Diagnose Fructoseintoleranz war ich nicht mehr griechisch Essen! Ich habe einfach zu viel Respekt vor dem vielen Knoblauch! Aber im Sommer geht es nach Griechenland und derzeit bin ich ganz in Vorfreude darauf!

Deshalb nehme ich mir heute also eine griechisch, fructosearme Vorspeisenplattte vor!

Als allererstes gute Oliven! Die sind fructosearm. Ich habe euch bereits von meinen Olivenerfolgen berichtet! Seitdem haben sie ihren festen Platz auf der Einkaufsliste! Egal ob schwarz oder grün. Nur bei den Gewürzen müsst ihr wachsam sein! Am besten nehmt ihr die ungewürzen, dann ist ganz sicher kein Knoblauch dran.

Testphase bei Fructoseintoleranz Oliven

Dann natürlich Feta! Feta als ganzes, kalt mit ein wenig Olivenöl und Oregano drüber oder warm aus dem Ofen!

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Feta

Von meinem Paprika Feta Dip habe ich bereits berichtet, heute kommt noch ein Gurkendip dazu. Der tröstet mich ein wenig darüber hinweg, dass Tsatsiki aufgrund des hohen Knoblauchgehalts leider Vergangenheit angehört!

feta oliven creme Karenzzeit Fructoseintoleranz


Rezept
Gurken Feta Creme
fructosearm – glutenfrei


Feta gurken creme Karenzzeit Fructoseintoleranz


Zutaten:

200g Feta
100g Jogurt
50 g Sahne
halbe Gurke
1TL Olivenöl
1TL getrockneter Oregano
ein wenig Salz

Und so geht’s:

  1. Zuerst den Feta mit der Gabel oder der Küchenmaschine zerkleinern und dann langsam Jogurt, Sahne, und Olivenöl dazu geben.
  2. Die Gurke mit einem Gurkenhoblerein dünne Streifen hobeln, danach gut salzen und ziehen lassen. Wenn das Salz das Wasser aus den Gurken gezogen hat (ca. 20 Minuten, länger ist besser), das Wasser absieben.
  3. Jetzt die ausgelaugten Gurken, die Fetacreme, Oregano und Salz vermengen. Fertig. Umso länger der Dip zeit hat zu ziehen, umso aromatischer ist er.

Der Gurkenfeta Dip schmeckt als Snack zwischendurch mit Fladenbrot super, zum fructosearmen Grillabend oder eben auf der griechischen Vorspeisenplatte einfach perfekt!

Στο επανειδήν! = Sto äpanithín! = Auf wiedersehen!

Lasst es euch schmecken,
Eure Sabine


Der Rückblick auf die griechische Woche:

Καλημέρα! ! Griechenland fructosefrei – Teil 1

Δεν μιλάω ελληνικά ! Griechenland fructosefrei – Teil 2

αρνάκι! Griechenland fructosefrei – Teil 3

Γειά σου! Griechenland fructosefrei – Teil 4

Γειά! Griechenland fructosefrei – Teil 5


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: