Στην υγειά μας! Griechenland fructosefrei – Teil 7

Die letzten Tage habe ich euch fructosefreie griechische Rezepte vorgestellt. Was dazu noch fehlt, ist natürlich was zu trinken! Nicht nur Wasser ist fructosefrei! Zum Abschluß meiner Griechenlandreihe nehme ich also heute die griechischen Getränke unter die Fructoselupe!

Griechischer Wein

Griechenland ist bekannt für seinen Wein. Ich habe Wein an sich schon vor längerem für Euch unter die Fructoselupe genommen, das könnt ihr hier nachlesen. Jetzt sämtliche griechischen Weinsorten für euch zu testen, würde mir sicher Spaß machen, aber das macht ihr lieber selbst! Ich bin mir sicher, eine schöne Flasche griechischen Wein findet ihr auch hier in Deutschland. Da kommt mir gerade Retsina in den Sinn, schon mal getrunken? Beim Gedanken daran zieht es mir schon alle Falten aus dem Gesicht! Der kann eigentlich gar keine Fructose enthalten, so unsüß wie der ist 😉

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Rotwein

Griechisches Bier

Einfacher und überschaubarer ist es mit dem Bier! Und wenn man genauer hinsieht, das trinken die Einheimischen eh viel lieber als Wein!

„Bier ist in Griechenland sehr beliebt. Während es früher meistens internationales Flaschenbier gab, sind mittlerweile auch griechische Sorten erhältlich. Dank Otto I., dem ersten griechischen König (1832 bis 1862), aus Bayern stammend, hat die Bierbraukunst in Griechenland inzwischen doch schon lange Tradition. Wen wundert es also, dass Griechenland unter allen Anrainerstaaten des Mittelsmeers nicht nur den höchsten Bierkonsum aufweist, sondern auch das vielfältigste und qualitativ hochwertigste Bier braut? Bierliebhaber sollten also definitiv Griechenland als Urlaubsland der Südseeinsel Hawaii vorziehen. Denn, wie es so schön heißt: Es gibt kein Bier auf Hawaii…“ schreibt Radio Kreta auf seiner Homepage, die müssen es ja wissen!

Στην υγειά μας!= Stin ijiá mas! = Prost!

Und wikipedia hat mir noch verraten, dass Ottos Gesetzgebung sich an deutschen Vorbildern orientierte! Selbst das bayerische Reinheitsgebot für Bier war in Griechenland gültig. Und so wird das Bier auch heute noch nach dem deutschen reinheitsgebot gebraut! Und da Bier fructosearm ist, nix wie weg nach Griechenland!

Bier Karenzzeit Fructoseintoleranz

Ouzo

Und ob das griechische Nationalgetränk, der Ouzo, ein Anisschnaps, nun fructosefrei ist oder nicht, das weiß ich nicht. Im Netz scheiden sich die Geister. In der Karenzzeit ist ein Ouzo auf keinen Fall eine Gute Idee. Nach der Karenzzeit, sage ich, wenn das Essen kohlehydratreich war, dann gönne ich mir auch mal einen kleinen Ouzo danach. So wie die Einheimischen, verdünnt mit Wasser. Da hab ich mehr davon und die Fructose ist in jedem Fall verdünnt! Aber nur einen 😉

Griechische Rezepte

Und hier findet ihr zum Abschluss noch mal alle meine griechischen fructosefreien Rezepte der letzten Tage im Überblick:

feta oliven creme Karenzzeit Fructoseintoleranz

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Hirtensalat

feta oliven creme Karenzzeit Fructoseintoleranz

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Feta

Feta gurken creme Karenzzeit Fructoseintoleranz

Lamm Karenzzeit Fructoseintoleranz

Jamas und bis bald,

Eure Sabine


Der Rückblick auf die griechische Woche:

Καλημέρα! ! Griechenland fructosefrei – Teil 1

Δεν μιλάω ελληνικά ! Griechenland fructosefrei – Teil 2

αρνάκι! Griechenland fructosefrei – Teil 3

Γειά σου! Griechenland fructosefrei – Teil 4

Γειά! Griechenland fructosefrei – Teil 5

Στο επανειδήν! Griechenland fructosefrei – Teil 6


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: