Heute am 1. Juli ist Tag der Früchte! Da würde ich mich ja echt gerne beteiligen und ordentlich mitfeiern, aber mit Fructoseintoleranz?
Mit Fructoseintoleranz wird das schwierig! All zu viele Früchte bleiben da nicht übrig, die fructosearm sind!
Was auf alle Fälle für die meisten Furctoseintoleranten essbar sein sollte, sind die Top Ten unter den fructosearmen Obstsorten:
Ich selbst habe nach meiner fructosearmen und fructosefreien Karenzzeit in der Testphase einige Obstsorten getestet. Seit meiner Diagnose Fructoseintoleranz im Dezember habe ich allerdings noch nicht wirklich viel neues Obst probiert, weil ich einfach Respekt davor habe!
Aber ich habe Obstsorten entdeckt, die es in den fructosearmen Alltag geschafft haben und das ist ein großer Schritt! Aber leider haben es nicht alle Obstsorten geschaft! Schaut einfach mal rein in meine Testberichte! Alles was ich bisher an Lebensmitteln getestet habe, könnt ihr hier nachlesen.
Hier habe ich im übrigen beschrieben, wie auch ihr Eure Testphase nach einer erolgreichen Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz gestalten könnt. Und falls ihr gerade in die Karenzzeit gestartet seid, dann habe ich hier einen Vorgehensplan für euch, wie das mit der Karenzzeit ablaufen kann:
Ich teste natürlich weiterhin und werde berichten! Schaut mal wieder rein oder noch besser folgt mir auf dem Weg in ein fructosearmes Leben! Ich freue mich über jedes like und werde motiviert, einen fructosefreien Weg durch die Ernährungswelt zu finden und Euch davon zu berichten!
Wie immer fructosefreie Grüße,
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag- und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)!
Viel Spaß beim nachkochen und laß es dir fructosearm schmecken! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen