Vegane Pflanzerl für Fructoseintolerante

Fleischpflanzerl, Bouletten, Frikadellen oder wie auch immer. Alles mit Fleisch, ganz und gar nicht vegan. Dabei versuche ich doch gerade, etwas veganer fructosefrei zu Leben. Deshalb habe ich meinen ersten Versuch der veganen Variante gestartet. Und das sehr erfolgreich.


Rezept
Vegane Pflanzerl für Fructoseintolerante
fructosefrei – vegan – lactosefrei


Natürlich gibt es viele Rezepte für vegane Varianten der bekannten Fleischspeise. Aber nur wenige sind wirklich für Fructoseintolerante geeignet! Deshalb in der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz ganz besonders auf die Zutaten aufpassen. Mit meinem Rezept seid ihr auf der sicheren Seite!

was darf ich essen fructoseintoleranz vegane pflanzerl


 

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Zutaten:

60 g Quinoa
20 g Semmelbrösel
1 kleine Zwiebel
1 EL frischen Thymian
1 Bündel Rucola
1 TL Paprikapulver
1 TL veganer Frischkäse
1/2 TL Salz
Öl zum anbraten

Und so geht’s:

1. Quinoa kochen.
2. Thymian und Rucola klein schneiden.
3. Zwiebeln klein schneiden und in einer Pfanne anbraten.
3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann kleine Pflanzerl, Bouletten, Frikadellen oder Co. formen.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pflanzerl, Bouletten, Frikadellen oder Co. von jeder Seite ca. 7 Minuten scharf anbraten. Sie dürfen sehr braun werden. Fertig.


Kartoffelbrei & Co.

Dazu passend ist Kartoffelbrei oder Pü oder wie auch immer. Egal wie, er/es ist schnell selbst gemacht (wenn man will auch vegan), allerdings empfehle ich den Fructoseintoleranten unter Euch davon eher nur eine kleine Portion dazu zu essen. Warum, das könnt ihr hier nachlesen, da findet ihr auch gleich das fructosefreie Rezept dazu.

Kartoffelbrei fructosearm Karenzzeit

Fructosearme kartoffel karenzzeit.png


Dip & Co.

Sehr lecker sind diese Pflanzerl, Bouletten, Frikadellen oder Co. mit einem passenden Dip dazu. Ich empfehle Euch einen leckeren selbgemachten, veganen und fructosearmen Humus oder eine meiner drei griechischen, fructosefreien Feta Cremes. Oder ganz einfach fructosefreies Ketchup.

fructoseintoleranz hummus avocado

Griechisches feta Trio Karenzzeit Fructoseintoleranz

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Ketchup


Mitesser & Co.

Und wer Mitesser hat, die so gar nicht auf vegan stehen, hab ich ein fleischiges Rezept für euch. Auch absolut fructosefrei!


Die veganen Pflanzerl, Bouletten, Frikadellen oder wie auch immer schmecken warm zum Mittag- oder Abendessen. Sie lassen sich aber auch kalt super leicht mit ins Büro oder zum Picknick nehmen. Auch für die fructosefreie Kinderbrotzeit sind sie bestens geeignet.

Lasst es euch fructosefrei gut gehen!
Eure Sabine


PS: Noch mehr vegan und fructosefrei findet ihr hier!

was darf ich essen fructoseintoleranz vegan

 

 

 

 

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: