Ich habe mich vor kurzem in die Papaya verliebt! Sie ist so schön fructosearm und fruchtig! Und wenn man mal genauer hinsieht, so schön flexibel! Zum Frühstück, im Salat oder in der Pfanne! Ein Traum für jeden Fructoseintoleranten wie dich und mich! Heute landet sie samt Kernen im Salat!
Basis meines Papaya Salates ist mein bereits bekannter Kichererbsensalat! Das Rezept dazu findet ihr hier. Dieser wird erweitert um fructosearme Papaya und ihre Kerne! Ja, die Kerne kommen auch rein. Warum fragst du dich? Weil sie so gesund sind und auf keinem Fall im Müll landen sollen! (Papaya – im Abfall steckt die Kraft!)
Rezept
Papaya Salat
fructosearm laktosefrei vegan
Zutaten:
Große Dose Kichererbsen (800g)
ein Bund Koriander*
10 große Oliven ohne Kerne
Dose Mais (ohne Zucker, 340g)
eine kleine oder eine halbe große Papaya
0,5TL Salz
2EL Olivenöl
2EL Altmeisteressig
Und so geht’s:
1. Kichererbsen und Mais abtropfen.
2. Bund Koriander abwaschen und klein hacken.
3. Papaya schälen und klein schneiden. Kerne und Fruchtfleisch in eine Schüssel geben!
4. Alle genannten Zutaten in die Schüssel zur Papaya geben. Der Salat darf gerne ein paar Stunden ziehen, schmeckt aber auch sofort.
(5. Die restliche Papaya gibt es dann zum Frühstück im Müsli oder einfach pur als kleine fruchtige Nachspeise. In kleine Stücke geschnitten lässt sie sich auch super für das nächste mal einfrieren.)
*Falls du ebenso verzweifelt wie ich nach Koriander suchst, ich werde regelmäßig im Asialaden oder beim Türken nebenan fündig. Tiefgekühlt gibt es ihn auch und frisch habe ich ihn im Baumarkt oder Pflanzengeschäft gefunden.
Dazu schmeckt ein gutes Brot und oder einer meiner Feta Dips! Solltest du in der Karenzzeit sein, ist die Papaya definitiv eine fructosearme Frucht deiner Wahl. Dennoch würde ich dir empfehlen, dir den Kichererbsensalat in der Auslassphase ohne Papaya schmecken zu lassen. Die Papaya probierst du dann einfach in der Testphase. Ich bin mir sicher mit Erfolg!
Laß es dir wie immer fructosearm gut gehen!
Eure Sabine
PS: Auch Lust auf Papaya bekommen? Dann iss sie mal zum fructosearmen Frühstück ins Müsli! Oder mix dir einen Papaya Shake!
Kommentar verfassen