Heute ist der 1. Advent!
Klick weiter und öffne das heutige Türchen!
Im 2. Türchen gibt es für alle Fruktoseintoleranten eine Idee von Rita. Eine einfache Hausmannskost, die zumindest ich, sehr oft vergesse. Sie ist schnell gemacht und mit dem richtigen Brot ist dieses Essen sogar in der Karenzzeit top. Schinken enthält zwar oft Zucker, aber meist nur Dextrose und die ist bei Fructoseintoleranz kein Problem.
Rezept
Strammer Max
fructosearm

Zutaten:
Brot ohne Zucker
ein Ei pro Brotscheibe
eine Scheibe Schinken pro Brotscheibe
Eine Scheibe Käse pro Brotscheibe
Und so geht’s:
Wer mag brät Schinken und die Brotscheibe kurz in einer Pfanne an, muss er aber nicht. Nur das Ei muss zum Spiegelei gebraten werden.
Das Brot wird daraufhin mit einer Scheibe Käse und einer Scheibe Schinken belegt. Abgeschlossen wird mit dem Spiegelei.
Fertig ist ein leckeres, schnelles Mittag- oder Abendessen.

In der Karenzzeit sollte man auf die Beilagen wir Essiggurken und Tomaten auf alle Fälle verzichten. Wer schon im fructosearmen Alltag angekommen ist, kann sich eine kleine Tomate oder ein Gürkchen dazu gönnen. Ohne ist man aber auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
Vielen Dank an Rita für die tollen Bilder und diese fructosearme Idee!
Freu dich auf morgen, wenn sich das dritte Türchen des fructosearmen Adventskalenders für dich öffnet!
Es erwaten dich viele tolle Alltagsrezepte, Tipps und Tricks von Bloggern, Lesern und allen anderen, die mitmachen wollten.
Genießt die Adventszeit fructosearm!
Eure Sabine
PS: Wer die bisherigen Türchen verpasst hat, klickt hier unten auf die bereits vergangenen Türchen oder geht direkt auf www.karenzzeit.blog!
Hallo Sabine, das ist ein Klassiker aus meiner Kindheit. Total in Vergessenheit geraten – aber so lecker! Das werde ich mir bald wieder machen. Danke, Rita.
LikeGefällt 1 Person
Das freut uns zu hören! Viel Spaß im Erinnerungen schwelgen und genieß dein fructosearmes Abendmahl! Viele Grüße, Sabine
LikeLike
Hallo Rita und Sabine, das ist ein toller Tipp! Das gibt es tatsächlich ja auch im Gasthaus! Da kann man ganz fructosefrei genießen. Super Tip! Vielen Dank und ich freue mich auf morgen! Euer Hans
LikeGefällt 1 Person
Ja und so lecker! Laß es dir schmecken, daheim oder im Gasthaus! Viele Grüße, Sabine
LikeLike
Euer Kalender ist super! Vielen Dank, ich freue mich schon auf die nächsten Türchen!
LikeLike
Hallo Nina, vielen Dank für dein Feedback, das freut uns alle! Eine schöne fructosearme Adventszeit wünsche ich dir! Viele Grüße, Sabine
LikeLike