Heute ist es also soweit! Ich bin gerade aufgestanden. In drei Stunden soll meine Fructoseintoleranz Geschichte sein. Zumindest wenn ich meiner Kinesiologin von gestern glauben darf. Nur zu gerne würde ich das tun! (Ich und meine Fructoseintoleranz waren bei der Kinesiologin! Bin ich jetzt geheilt?)Aber erstmal ein Kaffee, dann Rührei mit Schinken und Käse. Nur nicht die geringste Spur von Fruchtzucker. Die paar Stunden schaffe ich jetzt auch noch. Später noch die drei verordneten Globuli nicht vergessen!
Gestern habe ich mir noch einen Kuchen gebacken. Einen echten. Mit richtigem Haushaltszucker. Oben drauf noch Zuckerguss und giftig blauen Dekozucker. Meine Männer haben schon gefragt, wofür der Kuchen wäre. Für nichts. Einfach nur für mich, zur Feier des Tages!
Inzwischen ist es halb zwölf. Ich habe noch einmal die von der Kinesiologin erfragten Globuli genommen und warte vor mich hin. Seit einer halben Stunde bin ich angeblich fructosetolerant! Aber ich habe so viel Gefrühstückt, dass ich gar nichts essen kann. Ich will es ja auch genießen können. Also muss der Kuchen noch warten.
Später hol ich mein frisch gekauftes Rad ab (mein neuer Stolz, ein ganz normales Stadtfahrrad mit praktischem Einkaufskorb, mit dem ich ab sofort täglich 9km in die Arbeit radeln möchte, meine Männer finden es häßlich, der Opa auch, ist mir aber egal, dann kann ich sicher sein, dass damit niemand anders fahren möchte und in die Berge geht es sowieso mit dem Mountainbike…!) und dann, dann wird es ein Zuckerfest geben.
Es ist ein wenig wie Geschenke auspacken. Die Vorfreude ist das Schönste! Wenn dann was drin ist, was einen so gar nicht freut, dann ist das Tief von Vorfreude auf Enttäuschung so groß, dass ich am liebsten Geschenke nie auspacken würde. Ich möchte immer in Vorfreude bleiben und dem Schenker nie zeigen müssen, dass er total daneben gegriffen hat. Geschenke kriegen ist so toll, aber ich habe immer Angst, dass etwas drin sein könnte, was mich nicht freut und ich aber trotzdem Freude vortäuschen muss und das kann ich einfach nicht!
So sitze ich also hier, völlig fructosetolerant. Ganz sicher bis ich den ersten Fruchtzucker zu mir genommen habe. Am liebsten würde ich diesen Zustand für ewig hinauszögern… ich will die Wahrheit gar nicht wissen.
Heute Abend soll es Gambas in Knoblauch, scharfe Chicken Fajitas mit extra scharfer Salsa und Salat geben. Dazu mindestens ein Glas Wein, wobei ein Fruchtcocktail eigentlich noch viel besser wäre. Aber ich will mein Glück mal nicht Herausfordern!
Augen zu und durch!
Bis morgen, Eure
PS: Hier erfährst du, warum ich überhaupt bei der Kinesiologin war: Morgen geh ich zur Kinesiologin! und hier, worum es bei der Kinesiologie überhaupt geht: Kinesiologie gegen Unverträglichkeiten?
PS: Inzwischen ist der Erlebnisbericht vollständig, hier könnt ihr alles dazu lesen:
Kinesiologie gegen Unverträglichkeiten?
Morgen geh ich mit meiner Fructoseintoleranz zur Kinesiologin!
Ich und meine Fructoseintoleranz waren bei der Kinesiologin! Bin ich jetzt geheilt?
Bin ich jetzt fructosetolerant???
Kinesiologin und Fructoseintoleranz – zweiter Versuch
Da ich keine Mails mehr erhalte, habe ich mich vermutlich Irrtümlicherweise abgemeldet. Ich verfolge sehr Gespannt deine Kolumne.Darf ich mich wieder einloggen . Danke
Von meinem iPad gesendet
>
LikeGefällt 1 Person
Hallo Giovanna, aber natürlich, sehe gerne. Versuche dich bitte noch einmal als Follower einzutragen oder maile mir deine e-mail Adresse, dann kann ich dich einladen. Viele Grüße, Sabine
LikeLike