Wer die Diagnose Fructoseintoleranz erhalten hat, hat erstmal genug mit sich selbst und der Ernährungsumstellung zu tun.
Ganz sicher kommt jeder irgendwann an den Punkt, an dem er einfach Abstand zu dem ganzen Thema Fructoseintoleranz braucht. Fructosearme Entspannung und zuckerfreie Erholung sind dann angesagt! Und genau dafür habe ich heute einen ultimativen Tipp für Euch. Keine Angst, nicht körperlich, ganz mental und ganz easy!
Mandalasteine!
Ich möchte euch heute meine Methode der kreativen Entspannung vorstellen: Mandalsteine.
Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sie entspannen Dich mit jedem einzelnen Kreis, den du zeichnest. Und mit meienr Anleitung gelingt es jedem, diese tollen Kunstwerke zu schaffen. Ein „Wow!“ ist dir damit sicher! Aber vorsicht, macht süchtig!!!
Was sind eigentlich Mandalas?
Der Begriff Mandala bedeutet so viel wie „vom Zentrum ausgehend“. Vereinfacht ausgedrückt sind Mandalas Bilder aus geometrischen Formen, die sich um einen Mittelpunkt bilden.Mandalas haben in einigen Religionen eine besondere Bedeutung und werden auch zu Meditationszwecken verwendet.
Und warum auf Steine?
Ich habe im Urlaub diese wunderbar runden Steine entdeckt. Zeitgleich ist mir auf pinterest diese Idee der Bemalung über den Weg gelaufen. Und schwupp, Stifte bestellt und los gelegt!
Ein Stein fesselt mich locker eine halbe Stunde. Dabei bin ich hoch konzentriert und danach total entspannt. Einfach mal ausprobieren!
Für meine Steine verwende ich Acryl Stifte, da ich gerne unterwegs male und Pinsel dann unpraktisch sind. Zudem kann ich mit den Stiften besser umgehen 😉
So malst du dich entspannt!
Der Ablauf ist eigentlich immer der gleiche… großer schwarzer Kreis (größer als ich, leider musste ich etwas korrigieren, aber das ist kein Problem… s. unten…), kleiner weißer Kreis in die Mitte, dann in verschiedenen Farben ganz nach Geschmack weitere Kreise drumherum…
Wenn ihr im Netz nach weiteren Mandalasteinen sucht, werdet ihr staunen, was es da alles für Künstler gibt! Allein der Anblick dieser Steine ist Entspannung pur! Deshalb eignen sie sich auch super als kleines Mitbringsel oder Deko für den Garten.
Zum fructoseintoleranten Glück sind Steine fructosefrei 😉
Die Bemalung von Ostereiern mit Mandalas könnte ich mir auch gut vortellen! Das werde ich doch gleich mal ausprobieren…
Eure,
Kommentar verfassen