Weihnachten wird dieses Jahr bei den meisten im Ausnahmezustand statt finden! Zeit, für neue Traditionen, Zeit für einmal durchwürfeln und neu starten!
Falls das bisherige Festmahl nicht fructosearm war und du dich seit Jahren um das Festmahl drückst, ist es vielleicht dieses Jahr an der Zeit, die Familie on einer neuen Tradition zu überzeugen! Und solltest du gerade mit der Diagnose Fructoseintoleranz nach Hause gekommen sein, ist das das Rezept, dass dein Festmahl rettet!
Wie wäre es denn mal mit einem Fisch? Ein paar fructosarme Pellkartoffeln dazu, einen leckeren Salat und fertig ist das Festmahl! Davor dürft ihr gerne noch ein fructosearmes Süppchen servieren. Salat und Suppen findet ihr auch gleich hier bei mir in meiner Rezeptsammlung. Viel Spaß beim stöbern.
Rezept
Fisch im Salzmantel
fructosearm
Zutaten:
1 großer Fisch – wir haben immer Lachsforelle
2,5 kg grobes Salz
3 Eiweiß
1 Bund Kräuter
200 ml Wasser
Und so geht’s:
- Backofen auf 250°C vorheizen.
- Die Lachsforelle ausnehmen, waschen und trocknen. Die Kräuter Waschen und in den Fisch legen.DenBauch gut zu klappen, damit kein Salz in den Fischbauch kommt.
- In einer Schüssel das Salz mit den Eiweißen und ca. 200 ml Wasser vermischen. Auf einem Backblech eine Schicht des Salzgemisches einfüllen (ca. 2 cm) und den Fisch vorsichtig darauf legen. Das restliche Salzgemisch auf dem Fisch verteilen, so dass der Fisch komplett bedeckt ist. Alles gut andrücken.
- Jetzt das Blech für gute 30 Minuten in den Ofen geben. Am Ende den Ofen ausschalten, aber nur die Ofentür einen Spalt öffnen und weitere 10 Minuten den Fisch im Ofen stehen lassen. Im Anschluss die Salzkruste an den Seiten des Fisches vorsichtig aufklopfen (mit besagtem Hammer) und den Salzdeckel abnehmen. Den Fisch filetieren, die Haut entsorgen und das saftige Fischfleisch genießen.
Sollte unerwartet was vom Fisch übrig bleiben, lässt sich daraus ein wunderbares Pasta Gericht zaubern! Deshalb schon einmal vor den Feiertagen die Tagliatelle bunkern! Hier geht’s zum Lachs Sahne Rezept!

Lasst es Euch fructosearm gut gehen,
Eure
Kommentar verfassen