Thunfisch-Muffins für Fructoseintolerante

Zum Abendessen warm oder als kalter Pausensnack, die fructosefreien Thunfisch-Muffins eignen sich in der fructosefreien Karenzzeit für beides bestens!

Für die toleranten Mitesser wird es in Kombination mit einem gemischten Salat zu einem vollwertigem Menu. Bei uns mögen diese Muffins sogar meine Kinder. Zusammen mit Rohkost Sticks, machen sie das Mamaherz zudem noch glücklich.

Die Muffins sind eiweißreich und glutenfrei. Und das beste, sie sind razzfazz zubereitet!


Rezept
Thunfisch-Muffins
fructosefrei – glutenfrei


Thunfischmuffins in der fructosefreien Karenzzeit


Zutaten:

1 Packung geriebener Käse
400g Hüttenkäse
8 Eier
2 Dosen Thunfisch
halber TL Salz

Und so geht’s:

1. Eier in eine Rührschüssel geben und mit einer Gabel verquirlen.
2. Hüttenkäse und geriebenen Käse dazu geben und verrühren.
3. Thunfisch und Salz dazu geben.
4. Die Masse in 12 Muffinformen füllen und im Ofen bei 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen. Fertig sind sie, wenn sie schön dunkelbraun sind.


Lasst es euch schmecken!
Eure Sabine


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: