Frischkäsebrot ist fructosefrei!

Das klassische Frischkäsebrot

Eines der am einfachsten und schnell gemachtesten Frühstücke in der fructosefreien Karenzzeit ist ein Frischkäsebrot. Zudem eignet es sich hervorragend als Brotzeit oder Pausensnack für jung und alt.


Der Frischkäse

Wichtig ist, beim Frischkäse darauf zu achten, dass ernatur ist. Keine Kräuter, keine Gewürze, dann ist er in der fructosefreien Karenzzeit auch geeignet. Es gibt verschiedene Sorten und Marken, die jede für sich ihre Besonderheit hat. Bitte unbedingt die Zutatenliste studieren und darauf achten, dass kein zusätzlicher Zucker zugesetzt wurde. Ziegenfrischkäse mag ich persönlich auch sehr gerne! Die Lactoseintoleranten wählen hier natürlich die lactosefreien oder veganen Varianten.


Das Brot

Beim Brot bitte darauf achten, dass es ohne Zuckerzusätze ist. Ich verzichte in der Karenzzeit auch auf Weizen, da viele Fructoseintolerante damit Probleme haben und ich an sich nicht vom modernen Weizen überzeugt bin. Da Dinkel weniger Klebereiweiß enthält, greife ich meist hierzu. Semmeln oder Brötchen enthalten meist auch einen Anteil an Weizen, deshalb verzichte ich in der Karenzzeit darauf.

Beim Brot sollte man in der Karenzzeit darauf achten, dass das Mehl fein gemahlen ist und wenig bis gar keine Körner enthalten sind. Der Darm ist gerade genug gereizt und freut sich auch über eine Körnerauszeit.

Wer eine Glutenunverträglichkeit hat, hat sicherlich schon seine persönliche Brotvariante gefunden. Wer noch neu vor der Diagnose steht, kann sich nach einem Buchweizenbrot umsehen, Reiswaffeln oder glutenfreies Brot als Grundlage ausprobieren. Der Bioladen oder das Reformhaus hält eine Auswahl an glutenfreien Brotsorten bereit. Kleiner Tipp, getoastet schmeckt es meistens besser!


Pimp my „Creme Cheese Sandwich“

Wer sich in der fructosearmen Karenzzeit befindet, kann das Frischkäsebrot mit Oliven oder ein paar Salatgurkenscheiben pimpen. Beides sollte gut verträglich sein. Wer sicher gehen will, hebt sich diese Variante aber für die Testphase auf!

Natürlich eignet sich dieses Brot nicht nur zum Frühstück, sondern auch für die fructosefreie Mittagspause oder zum Abendbrot. Zusammen mit einer Buttermilch und oder einer Handvoll Nüssen macht es mich definitiv satt.


vegan schmeckt auch

Und vor kurzem habe ich die vegane Variante probiert! Ich muss zugeben, auch die ist sehr lecker!

veganer Frischkäse fructosefrei

Guten Appetit!

Eure Sabine


Fructosefreies Frischkäsebrot in der Karenzzeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: