Fructoseintoleranz macht den Abflug! Mit FI im Flieger.

Seit der Diagnose Fructoseintoleranz bin ich kürzlich zum ersten Mal geflogen! Was die fructosefrien Mahlzeiten betrifft, war das wirklich eine Herausforderung!

was darf ich essen fructoseintoleranz flugzeug


Spezialmenu

Zuerst dachte ich, das wird leicht. Schließlich kann man sich bei so gut wie allen Airlines vorab ein passendes Menu aussuchen! Das habe ich zum Spaß schon einmal ausprobiert und einfach für mich gebucht. Das ist wirklich super. Zum einen bekommt man sein Essen als erstes geliefert während alle anderen neidisch kucken und zum anderen sind die Spezialmenus viel liebevoller zubereitet. Ob vegetarisch, vegan oder koscher, alles kein Problem! Selbst auf Zuckerdiät sind die Menus ausgerichtet. Gluten- und Laktoseunverträglichkeit wird ebenfalls berücksichtigt. Und auch Kindermenus stehen auf dem Programm. Aber Fructoseunverträglichkeit?


Fructosemenu

Leider keine Spur. Das hat mich sehr enttäuscht. Aber vermutlich ist es einfach zu kompliziert, es uns Intoleranten recht zu machen. Schließlich hat jeder seine eigene Fructosetoleranzgrenze.


Augen zu und durch

Wenn man betrachtet, wie belästigend ein falsches Essen auch für die Mitreisenden sein kann, sollte aus meiner Sicht daran aber dringend was geändert werden! Aber bis das geschieht, heißt es Augen zu und durch! Die Mitflieger müssen sich halt dann die Nase zu halten!


Und Abflug!

Ich habe mir sicherheitshalber eine Packung Nüsse mit auf den Flug genommen. In der Hoffnung, dass ich schon irgendwas fructosearmes auf dem Tablett finden werde, habe ich es einfach auf mich zu kommen lassen! Und es kam auf mich zu. Seht einfach selbst:

 

Kaffee, Wasser, Bier und eine trockene Semmel, darauf war Verlass! Der überbackene Toast war zwar so gut wie fructosefrei, hat aber geschmeckt, wie er aussieht (oben links zu sehen). Marmelade und Erdbeerjoghurt zum Frühstück habe ich auch meinen Mitreisenden überlassen… kurzum, mit der Diagnose Fructoseintoleranz findet man im Flieger ganz sicher etwas zu trinken und nichts zu essen. Wer längere Zeit nicht ohne eine Mahlzeit auskommt, der sollte sich lieber ein paar Nüsse oder sogar eine kleine Brotzeit mit an Board nehmen. Das Flugzeugessen ist ganz sicher nicht fructosearm geschweige denn fructosefrei!

Wie war dein Flug? Was hat man dir aufgetischt? Ich freue mich auf einen Bericht von dir!

Trotzdem einen guten Flug,

Eure Sabine


PS: Sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂


 

 

2 Kommentare zu „Fructoseintoleranz macht den Abflug! Mit FI im Flieger.

Gib deinen ab

  1. Ich mache seit Jahren keinen Hotelurlaub mehr und stecke mir für solche Reisen immer mindestens eine Semmel ein. Zu wissen, das ich mich in einer Ferienwohnung selbst verpflegen kann und mich auf kein Hotelpersonal verlassen muss, das keine Ahnung hat, hilft mir enorm und so freue ich mich immer auf den Urlaub.
    Und eine Packung Traubenzucker, fructosearme Marmelade und ähnliches lässt sich problemlos im Koffer mitnehmen 🙂

    Like

    1. Hallo Chrissie, vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, Hotelurlaube sind schwierig geworden, ich bin auch lieber mit dem Camper unterwegs und mach mir mein fructosearmes Essen lieber selbst. Aber den kann man im Flieger so schlecht mitnehmen 😉 Gute Idee, einen kleinen Vorrat mitzunehmen! Viele Grüße, Sabine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: