Kichererbsensalat mit extra Portion Eiweiß!

Ich bin auf die Kichererbse gekommen! Zugegeben, ich mochte sie nie so wirklich. Nachdem mir die Fructoseintoleranz aber einige Lebensmittel verbietet, bin ich immer wieder auf der Suche nach fructosearmen Alternativen. Die Kichererbse ist jetzt eine davon!


Rezept
Kichererbsensalat mit der extra Portion Eiweiß
fructosefrei – vegan – lactosefrei – glutenfrei



Zutaten:

1 Glas/Dose vorgekochte Kichererbsen
1 Glas/Dose Mais (ohne Zucker)
1 Stück Räuchertofu
1 Bund Rucola
1 EL Sojasauce (hier wichtige Infos zu Fructoseintoleranz und Sojasauce, nicht jede ist geeignet)
1 TL Kurkuma
1 EL Sesam
2 EL Olivenöl (Oder fructosearmes Knoblauchöl)
2 EL Apfelessig

Und so geht’s:

1. Kichererbsen und Mais abtropfen lassen.
2. Räuchertofu in „Mais große“ Würfel schneiden, Rucola klein schneiden.
3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Eventuell verträgt der Salat noch ein wenig mehr Essig und Öl, das ist Geschmackssache.

Entweder gleich essen oder gut ziehen lassen, dann wird es noch aromatischer. Dieser Salat hält sich ein paar Tage im Kühlschrank frisch. Er ist lactosefrei, glutenfrei, fructosearm und sogar vegan. Er schmeckt in der Pause im Büro, beim Picknick, zum Mittagessen oder auch abends sehr lecker.

 


Noch mehr Kichererbsensalat

Und wer jetzt wie ich auf die Kichererbse gekommen ist, für den habe ich noch ein weiteres sehr leckeres Kichererbsensalat Rezept. Und zwar genau hier:

kichererbsen eiweiß vegan Fructosefrei Karenzzeit.png


Infos zu den Zutaten:

Die Kichererbse an sich ist sehr eine vegane Eiweißquelle. Kombiniert mit dem Räuchertofu ist dieser Salat eine reine Eiweißbombe! Und das alles ohne tierische Produkte!

Noch mehr interessante Infos zu den Zutaten findet ihr indem ihr einfach auf die folgender Bilder klickt:

was darf ich essen mais.png

was darf ich essen Fructoseintoleranz RUCOLA

Fructoseintoleranz Karenzzeit Soja Sauce

Kurkuma gewürz Fructoseintoleranz

was darf ich essen Fructoseintoleranz knoblauch ö

Fructosearme Grüße,
Eure Sabine


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: