Das musst du wissen über Rucola und die Fructoseintoleranz!

Mit Salat ist das ja so eine Sache, seit meiner Diagnose Fructoseintoleranz. Aber da ich letztes Jahr Rucola angesät habe und Rucola unglaubliche Überlebenskräfte haben zu scheint, bin ich gnadenlos mit ihm konfrontiert! Aber wie ist das nun mit Rucola und der Fructoseintoleranz?

In unserem Beet wuchert der Rucola. Selbst unter der Schneedecke scheint er weiter gewachsen zu sein. So viel Rucola, so viel kann ich gar nicht essen. Man braucht ja immer nur ein paar Blätter. Der eigen angebaute ist gefühlt noch viel kräftiger, viel würziger und viel schärfer!

Ich habe mir angewöhnt, im Garten regelmässig daran zu naschen. Es folgt immer eine kurze Niesattacke. Die Nachbarn müssten eigentlich genau wissen, wann ich gerade mal wieder zum Beet gegriffen habe 😉 Aber nur beim ersten Blatt, danach geht es wunderbar. Mehr Nebenwirkungen habe ich allerdings noch keine entdeckt. Und deshalb freue ich mich über die Hartnäckigkeit dieses Krauts! Es zeigt, man muss nur kämpferisch genug sein, dann schafft man alles! Selbst die Schnecken sind machtlos gegen ihn!

Leider habe ich keine brauchbaren Werte zu Fructose- und Glucosegehalte gefunden. Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und sagen, probiert es aus! Ziemlich sicher wird Rucola Euren fructosearmen Speiseplan bereichern!

Zugegeben, die Menge an Rucola die wir haben überfordert mich ein wenig. Mit ein paar mal Naschen kriege ich das nicht gegessen. Aber nachdem ich den Rucola nach der Diagnose Fructoseintoleranz als fructosearmen Salat wirklich zu schätzen gelernt habe, werden sicher bald ein paar leckere, fructoserarme Rezepte folgen!

Pesto zum Beispiel, einen ausgefallenen Salat oder Wraps wären da so die Ideen, die mir gerade im Kopf herum schwirren!

Seid gespannt und sät bis dahin schon mal den Rucola an! Er ist übrigens verwandt mit dem Löwenzahn, das erklärt seine Hartnäckigkeit! Er wächst im einfachen Topf auf dem Balkon oder eben im Beet.

Viel Erfolg und bis bald,

Eure Sabine

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: