Es wird kälter, Zeit den Ofen einzuheizen! Ich liebe einfach alles, was überbacken ist. (Leider ein Grund nicht vegan leben zu können… aber das ist ein anderes Thema…) Immerhin ist mein geliebtes Kartoffelgratin vegetarisch!
Kartoffeln und die Fructoseintoleranz
Kartoffeln habe ich selbst in der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz zu allererst als Kartoffelbrei getestet. Das kam leider nicht so gut an. Meinen Erfahrungsbericht mit Kartoffeln in der Karenzzeit könnt ihr hier nachlesen. Inzwischen weiß ich aber, dass ich es damals einfach übertrieben habe. Deshalb empfehle ich mein Kartoffelgratin auch nur eingeschränkt als „Karenzzeit-tauglich“. Lasst es euch schmecken, aber in kleinen Portion. Kartoffeln enthalten zwar wenig Fructose, aber unter Umständen dann doch zu viel. Aber Kartoffelgratin ist so lecker, da findet ihr bestimmt den ein oder anderen Mitesser! Und fructoseintolerante Kinder werden sicher total happy sein über diese Seelennahrung!
Stink normales Kartoffelgratin ist fructosearm!
Vorn weg, an diesem Rezept ist nichts besonderes. Es ist ein ganz normales Kartoffelgratin Rezept. Also so wie ich es halt kennen gelernt habe. Ich möchte es eigentlich nur als Idee für ein fructosearmes Mittag- oder Abendessen vorstellen. Nach der Diagnose Fructoseintoleranz ist man ja doch ein wenig vor den Kopf gestossen und sieht die einfachen Dinge nicht. Nur aus diesem Grund, stelle ich euch heute Kartoffelgratin vor – und weil es so kalt ist und weil ich es liebe natürlich 😉
Alle, die wissen, wie es geht, brauchen jetzt nicht mehr weiter lesen, alle anderen, die es selbst einmal ausprobieren wollen, finden weiter unten das Kartoffelgratin Rezept. Als Basis dient eine Béchamelsauce, die man im übrigen als Fructoseintoleranter auf alle Fälle im Repertoire haben sollte! Wenn ihr die drauf habt, gelingt euch auch der leckere Gnocchiauflauf!
Rezept
Béchamel Sauce
hier
Rezept
Kartoffelgratin
fructosearm – vegetarisch
Zutaten:
1,5 Kilo Kartoffeln
200 g geriebener Gratinkäse
Béchamelsauce aus 1Liter Milch
Salz, Muskat
1 EL Olivenöl
Und so geht’s:
1. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
2. Mit Olivenöl die Reine einfetten und die Kartoffeln in die Reine geben.
3. Die Kartoffeln mit Salz und Muskat würzen.
4. Die Béchamelsauce auf die Kartoffeln geben.
5. Zuletzt den Käse auf den Kartoffeln verteilen.
6. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200°C Umluft für 40 Minuten backen.
fertig.
Dazu schmeckt ein frischer Salat – fructosearm natürlich 😉 Ideen dazu findest du hier.
Lasst es euch wie immer fructosearm schmecken!
Eure Sabine
PS: Für einen sehr guten und schnellen Gnocchiauflauf braucht ihr diese Béchamelsauce auch! Das perfekte Familienessen und kommt sicher auch bei fructoseintoleranten Kindern gut an!
Kommentar verfassen