Was sagen Kohlenhydrate über den Fruchtzuckergehalt aus?

Es hat mich eine Leserfrage erreicht, die ich sehr spannend finde! Kann man vom Kohlenhydratgehalt auf den Fruchtzuckergehalt schließen? Geht das?


Was sind eigentlich Kohlenhydrate?

Energiequelle Kohlenhydrate

„Kohlenhydrate spielen neben Fett die wichtigste Rolle für die Deckung des Energiebedarfs, obwohl sie im Vergleich zu Fett weniger als die Hälfte an Kalorien liefern“, sagt Ernährungswissenschaftlerin Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ein Gramm Kohlenhydrate hat 4 Kilokalorien, Fett hingegen hat 9 Kilokalorien pro Gramm. Kohlenhydrate sind der wichtigste Treibstoff für Muskulatur und Gehirn und gelangen über das Blut in sämtliche Zellen.

Einfach-, Zweifach- und Vielfach-Zucker

Kohlenhydrate bestehen aus Zuckermolekülen. Das heißt aber nicht, dass alle kohlenhydratreichen Lebensmittel auch süß schmecken. In Brot, Kartoffeln oder Nudeln sind zum Beispiel viele Kohlenhydrate enthalten, ebenso in Getreide. Was viele Menschen nicht bedenken: auch Obst enthält reichlich Kohlenhydrate aufgrund des enthaltenen Zuckers.

Quelle: https://www.apotheken-umschau.de/kohlenhydrate


Geben die Kohlenhydrate den Fruchtzuckergehalt an?

Auf den meisten verpackten Lebensmitteln wird inzwischen in der Nährwerttabelle der Kohlenhydratgehalt angeben. Man kann dann einen Rückschluß darauf führen, wieviel Zuckermoleküle sich in 100g dieses Produktes befinden. Welcher Art von Zuckermolekülen das sind, kann man daraus aber leider nicht schließen!

kohlenhydrate fructhzucker

Beispielsweise besteht der für Fructoseintoleranz unverträgliche Fruchtzucker, die Fructose, zu 100% aus Kohlenhydraten. Der sehr gut verträgliche Traubenzucker, also Glucose, besteht ebenfalls zu 100% aus Zuckermolekülen, also Kohlenhydraten.

Enthält ein Produkt 10g Kohlenhydrate, kann man als Verbraucher daher keinen Rückschluss ziehen, ob es sicher hierbei um verträglichen oder unverträglichen Zucker handelt. Man kann lediglich daraus folgern, dass nicht mehr als 10g Fructose enthalten sein können.

Die Kohlenhydratangabe ist daher keine geeignete Angaben, um eine Aussage über den Fruchtzuckergehalt zu treffen!

was darf ich essen FructoseintoleranzZucker totenkopf


Wie findet man den Fruchtzuckergehalt heraus?

Die Kohlenhydratangabe kann man dazu nutzen, um die Obergrenze des möglichen Fruchtzuckergehalt zu bestimmen. So habe ich beispielsweise meine fructosearme Tomatensauce gefunden! (Mission Tomatensauce: Fructosetest) Wenn man wirklich wissen will, wieviel Fruchtzucker sich in einem Produkt befindet, muss man aber die Zutatenliste des jeweiligen Produktes lesen.

Man muss die Zutaten kennen!

Expliziter Fruchtzucker wird dabei aber leider nur sehr selten auf dem Tablett serviert. Selbst wenn, heißt das nicht, dass die anderen Zutaten keinen Fruchtzucker enthalten. Deshalb muss man jede einzelne Zutat in einer Fructosegehalts-Tabelle nachschlagen (Fructosefreie Listen). Mit der Zeit erkennt man seine persönlichen Übeltäter und man sitzt nicht mehr stundenlang vor Listen.

Vorsicht bei zuckerfrei und bio!

Sehr kompliziert sind dabei die unterschiedlichen Zuckerarten, die uns die Industrie beschert hat! Besonders vorsichtig seid ihr bitte bei „zuckerfreien“ Produkten! Die Biologischen Produkte enthalten meist den höchst unverträglichen Honig (Das musst du über Honig und Fructoseintoleranz wissen!) oder Agavensirup (Das musst du über Agavensirup und Fructoseintoleranz wissen!), alle anderen Produkte enthalten meist chemische Zuckerverbindungen, die alles nur noch schlimmer machen! Eine Übersicht dazu habe ich gestern vorgestellt, wer es verpasst hat, klickt einfach hier.


Ich persönlich kann nur empfehlen, einen Bogen um Lebensmittel zu machen, deren Zutaten ihr nicht aussprechen könnt oder die, die Eure Oma nicht kannte. Das empfehlen ich übrigens allen, auch den Fructosetoleranten Menschen! Dahinter finden sich chemische Verbindungen, die niemandem gut tun!

Grundsätzlich nicht verzagen, aller Anfang ist schwer!

Lasst es euch fructosefrei gut gehen,
Eure
sabine fructoseintoleranz kl

2 Kommentare zu „Was sagen Kohlenhydrate über den Fruchtzuckergehalt aus?

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: