Lächelst du? Heute ist „Laß uns lachen Tag“!

Wer mit der Diagnose Fructoseintoleranz konfrontiert wird, dem vergeht zwangläufig erstmal das Lächeln. Ist es doch ein herber Schlag für jeden. Trotzdem, es geht weiter. Jeder wird seinen Weg finden. Die positive Grundeinstellung ist dabei das A und O. Und heute, am 19. März,  ist der „Laß und lachen Tag“!

Deshalb gleich mal die Frage: lachst du oder lächelst du zumindest?

Nein?

Probiere es mal. Egal wo du gerade bist. Der nächste der die über den Weg läuft. Lächle ihn an.

Und?

Wusste ich es doch, es kam ein Lächeln zurück.

Es ist so einfach und doch tut es keiner.

Aber warum nur?

Wir sollten viel freundlicher zu uns und zueinander sein.

Man muss ja nicht immer gleich reden. Beispielsweise die Kassiererin freundlich anlächeln, es wirkt Wunder. Oder den Busfahrer. Es gibt so viele Menschen um uns herum, die ein Lächeln verdient hätten.

Und sollte gerade keiner da sein, schenkt euch vor dem Spiegel selbst ein Lächeln – frei nach dem Motto, jeder denkt an sich, nur ich denk an mich. Wenn ihr aus der Sache glücklich raus geht, habt ihr alles richtig gemacht!

Los, geht lächeln!!! Es kommt zu hundert Prozent zurück und versüsst euch den Tag. Ganz fructosefrei 😉

Keep smiling und zur Feier des Tages gibt es Kichererbsensalat 🙂
Eure

sabine fructoseintoleranz kl


PS: Fructoseintolerant kann depressiv machen! Einmal depressiv, immer depressiv.

Fructoseintoleranz macht depressiv


Kichererbsensalat mit Koriander

kichererbsen eiweiß vegan Fructosefrei Karenzzeit.png


Kichererbsensalat mit extra Portion Eiweiß

was darf ich essen fructoseintoleranz kichererbsen vegan-560477360..jpg


Papaya Kichererbsensalat ganz speziell für Fruktoseintolerante!

PapayaSalat fructosearm Rezept


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Und auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Und da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂


 

Ein Kommentar zu „Lächelst du? Heute ist „Laß uns lachen Tag“!

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: