WOW! Veganes Blätterteiggebäck für Fructoseintolerante mit frischer Minze!

Heute gibt es kurz und knapp ein veganes Blätterteigrezept für Fructoseintolerante! Der Beitrag ist so schnell entstanden wie auch die Zubereitung der leckeren Blätterteigrollen! Perfekt für ein schnelles Abendessen! Lasst es euch schmecken!

So geht veganes Blätterteiggebäck mit frischer Minze!

Ich befinde mich derzeit in der Fastenzeit und verzichte auf Milchprodukte. (45 Tage ohne Milchprodukte! Erste Woche ist geschafft!) Der tolle Dinkel-Blätterteig, den ich euch gestern vorgestellt habe, kommt mir da gerade recht! Mir die Idee gekommen, veganen Frischkäse zum Backen zu verwenden. Und siehe da, is(s) lecker! 😉
fructosearm blätterteig.png


Drei Rollen Blätterteig und eine Schüssel voll fructosearmen Salat sind an einem Abend ratz fatz weg gewesen! Also lieber gleich mehr machen! Schmeckt auch super als Snack oder kalt in der Brotzeit am nächsten Tag! (Diese 10 Salatsorten haben wenig Fruchtzucker!)
was darf ich essen fructoseintoleranz salat


Rezept
Blätterteiggebäck
Vegan und fructosearm


blätterteig fructoseintoleranz rezept vegan.jpg


Zutaten:

Rolle Blätterteig (gerne 100% Dinkel)
veganen Frischkäse (Frischkäsebrot ist fructosefrei und vegan geht auch!)
halbe Zucchini (Das musst du über Zucchini und Fructoseintoleranz wissen!)
eine Hand voll frische Minze
Salz

Und so geht’s:

  1. Blätterteig aufrollen und mit Frischkäse bestreichen.
  2. Die Minze klein hacken und über den Frischkäse verteilen.
  3. Die Zucchini mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden und parallel zur Blätterteigrolle auslegen.
  4. Ein wenig salzen und alles zusammen einrollen.
  5. 2cm dicke Scheiben von der Rolle abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Im Ofen bei ca. 200°C Umlauft 20 Minuten backen, bis es knusprig braun geworden ist.


Noch mehr Blätterteig Ideen findet ihr hier:
Mega fructosearm! Blätterteiggebäck für Fructoseintolerante

blätterteig zucchini feta fructosearm rezept 13.png

Lass es Euch fructosearm gut gehen!
Eure
sabine fructoseintoleranz kl


Du bist auch Fructoseintolerant?
Du fragst dich „Was darf ich essen?“

Auf meiner Seite karenzzeit.blog findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Sollte es demnächst in den Urlaub gehen, findest du bei mir auch Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Kürzlich habe ich die Kategorie fructosefreie Produkte dazu genommen. Hier veröffentliche ich regelmäßig, was ich in den Supermarktregalen gefunden habe. Im Grunde handelt sich hierbei um Werbung und die Beiträge sind als Anzeige gekennzeichnet. Obwohl ich damit kein Geld verdiene, möchte ich euch fructosefreie Prdoukte vorstellen, da ich das fructosefreie Regal bisher nicht entdecken konnte!

Natürlich kläre ich auch auf, wie die Karenzzeit oder Karenzphase nach der Diagnose Fructoseintoleranz ablaufen kann. Auch eine Beschreibung, wie die Testphase im Anschluss an die Auslasspphase ablaufen kann, habe ich gemacht. Selbstversäntlich gibt es auch eine Liste zu Fructose- und Glucosegehalt von diversen Lebensmitteln.

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like, über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂

Eure Sabine

❤ ❤ ❤


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: