Nach ein paar Tagen Karenzzeit hatte ich einen solchen Appetit auf was zum naschen, dass ich mich an eine leckere Nascherei aus vergangenen Diäten erinnerte. Sie war sogar fructosefrei! Die musste her. Zum Glück hatte ich alles zur Hand und konnte sofort los legen!
Rezept
Raffaello
fructefrei – vegan – lactoserei – glutenfrei
Zutaten:
Gleiche Teile Kokosöl und Kokosflocken, beides von Natur aus fructosefreie
Kakao als Bounty Variante
Und so geht’s:
Ein Esslöffel Kokosflocken mit einem Esslöffel Kokosöl vermengen. Wenn es zu krümmelig ist, mehr Kokosöl dazu geben.
Aus der Masse Kugeln formen und für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen. Wenn’s schnell gehen muss, 5 Minuten in den Tiefkühler.
Wer mag kann unter die ein oder andere Kugel noch puren Kakao (der zum Backen!) mischen. Die Menge muss jeder selbst entscheiden, je nachdem wie schokoladig es sein sollte. Diese Variante erinnert mich dann immer an Bounty oder Romy Schokolade. Sehr lecker.
Da diese Kugeln sehr deftig sind, würde ich beim ersten mal nur ein paar machen. Sie halten sich im Kühlschrank zwar ein paar Tage, trotzdem sind sie sehr sättigend!
Viele Grüße, Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen