Cantaloupe Melone bei Fructoseintoleranz?

Mein Sohn wollte beim einkaufen unbedingt eine Cantaloupe Melone haben. Ich konnte es ihm nicht verdenken, ich liebe sie ja auch. Nicht nur die, jede Art von Melone verputze ich und lasse niemand etwas übrig. Trotzdem habe ich seit der Diagnose Fructoseintoleranz einen großen Bogen darum gemacht.

Da ich mich in der Testphase befinde, habe ich aber die Gelegenheit gleich genutzt, die Melone zu testen.

Leider fand und finde ich keine Angaben zum Fructose- oder Glucosegehalt. Wer ihn also kennt, bitte bei mir melden, dann kann ich ihn in meine Liste aufnehmen! Diese Melone blieb daher eine black box für mich und ich wusste nicht, worauf ich mich einlasse.

Cantaloupe Melone: ein rauer Italiener

Ihren Namen verdankt die Cantaloupe Melone der italienischen Kleinstadt Cantalupo. Dort wurde die Melonenart um 1700 auf päpstlichem Boden angepflanzt. Heute wird die Cantaloupe Melone vor allem in Spanien, Frankreich und Italien angebaut. Bei uns ist sie von März bis September erhältlich.

Die Cantaloupe Melone ist, wie alle Melonen, eine Verwandte der Gurke und damit ein Kürbisgewächs. Im Handel wie auch in der Küche wird die Cantaloupe Melone aber als Obst verstanden.

Quelle: https://www.essen-und-trinken.de/cantaloupe-melone

Heute Morgen zum Frühstück gab es dann also ein paar Scheiben Cantaloupe Melone für den Sohnemann. Er wollte gleich die ganze Frucht aufessen, aber dafür reichte die Zeit nicht, die Schule rief.

Ich hingegen gönnte mir zu meinem Chia Pudding mit Zimt nur vier kleine Stücke Cantaloupe Melone zum Test. Machen wir es kurz: nö, die ist es nicht.

Der Fructose- und Glucosegehalt ist sicherlich im Verhältnis kleiner als eins, alles andere würde mich verwundern. Zumindest schreibt http://www.essen-und-trinken.de folgendes:

Die Cantaloupe Melone ist die süßeste Zuckermelone, die es bei uns gibt.

Das sagt eigentlich schon alles! Irgendwo muss diese Süße ja her kommen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Viele Grüße,
Sabine


PS: Aber!!!!! Der „Galia“ unter den Zuckermelonen geht!!!

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Galiamelone

Und noch mehr Test- und Erfahrungsberichte findest du hier!

Testphase nach Karenzzeit FI.png

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: