Heute Abend gibt es wieder einmal Steaks vom Grill, die sind ganz sicher fructosefrei. Das mit den Beilagen ist seit der Diagnose Fructoseintoleranz allerdings sehr schwierig für mich geworden.
In der fructosefreien Karenzzeit habe ich komplett darauf verzichtet und höchstens Brot dazu gegessen.
Rosmarin Kartoffeln – fructosearme Beilage
Seitdem ich aber weiß, dass ein paar Kartoffeln mir gut bekommen und bei der restlichen Familie immer gut ankommen, stehen Kartoffeln öfter auf dem Programm.
Ich kann sie daher in kleinen Mengen für die fructosearme Karenzzeit empfehlen. Ganz besonders gut finde ich dabei Rosmarinkartoffeln. Gerade in der Karenzzeit ist man für jede Geschmacksvariante dankbar und da ist Rosmarin definitiv ein Highlight!
Rezept
Rosmarin Kartoffeln
fructosefrei – vegan – lactosefrei – glutenfrei
Zutaten:
Kartoffeln, Rosmarin (ungefähr ein Zweig auf vier Kartoffeln), Salz
Und so geht’s:
1.Kartoffeln gut waschen und samt Schale in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
2. Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf verteilen. Alles sparsam salzen und die Rosmarinnadeln auf den Kartoffeln verteilen.
3. Das Blech für ca. 20 Minuten bei 200°C in den Ofen schieben und im Auge behalten. Sobald die Kartoffeln schön braun sind, sind sie fertig.
Lasst es euch schmecken!
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen