Blumenkohl hat gerade Saison! Er hat wenig Kalorien und ist zum Abnehmen perfekt geeignet. Aber wie ist das nach der Diagnose Fructoseintoleranz? Blähbauch oder schlanker Bauch?
Zuerst die Beichte
Als allererstes muss ich beichten, das Blumääähnkohl Schaf hab ich nicht erfunden. Ich hab es in der Zeitschrift Barbara Nr. 27 (2018) auf Seite 145 entdeckt. Es musste einfach für meinen Blumenkohlbeitrag herhalten! Ich hätte es selbst nicht schöner machen können!
Dann die Fakten
100g Blumenkohl enthalten 0,91g Fructose und 1g Glucose. Das ergibt ein optimales Verhältnis von Fructose und Glucose: 1,10
Für Fructoseintolerante heißt das, dass Blumenkohl definitiv in der Testphase nach der Karenz getestet werden muss und ganz sicher zu den verträglichen Lebensmitteln zählen wird!
Auf http://www.wir-essen-gesund.de wird berichtet:
Aufgrund der zahlreichen gesunden Inhaltsstoffe des Blumenkohls liegt der Schluss nahe, dass man seinem Körper durch den Verzehr auch tatsächlich etwas Gutes tut. In der Tat wird Blumenkohl gerne als heimisches Superfood bezeichnet und ist sehr zu empfehlen.
Insbesondere als Rohkost kann man voll und ganz vom Blumenkohl profitieren. Ja, man kann Blumenkohl roh essen und es ist gesund. Beim Blumenkohl kochen gehen nämlich schnell viele wichtigen Inhaltsstoffe und vor allem auch das gute Aroma verloren.
Es gibt außerdem Aussagen, die Blumenkohl eine krebshemmende Wirkung zuschreiben. Dies ist auf den Inhaltsstoff Sulforaphan zurückzuführen. Insgesamt zählt Blumenkohl damit zu den gesündesten Gemüsesorten insgesamt.
Quelle: https://www.wir-essen-gesund.de/blumenkohl-gesund-kalorienarm/
Was folgern wir daraus? Blumenkohl ist gesund und der Fructosegehalt lässt uns Fructoseintolerante nicht abschrecken! Na dann, auf in den Gemüseladen, Blumenkohl hat gerade Saison!
Lasst es euch fructosearm gut gehen!
Eure Sabine
PS: Die passende fructosearme Rezepte findest du hier: Frühstück, Mittagessen und Abendessen! Und die Getränke hier.
Und sollte dich das Fernweh rufen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Und da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Kommentar verfassen