Rhabarber, die Wurzel der Barbaren und der Fructoseintoleranten!

Rhabarber, die Wurzel der Barbaren! Und ich sage, die Wurzel der Fructoseintoleranten!

Bei meiner Rhabarber Recherche hat mich eatsmarter.de aufgeklärt, dass Rhabarber sich vom lateinischen „Rheum rhabarbarum“ ableitet und übersetzt nichts anderes heißt als „Wurzel der Barbaren“.  Weiter schreiben sie:

„Botaniker behaupten zwar, Rhabarber sei ein Gemüse, doch wer isst ihn schon mit Salz und Pfeffer? Mit nur 13 Kalorien pro 100 Gramm gehört der säuerlich, grünliche Rhabarber zu den kalorienärmsten Gemüsesorten überhaupt. Rhabarberstangen enthalten etwas Beta-Carotin (Provitamin A) und eine mittlere Menge Vitamin C, viel Kalium und etwas Calcium.“

Das klingt doch super! Und ich gebe noch die Info dazu, dass Rhabarber gerade mal 0,39g Fructose pro Hundert Gramm enthält! Der Glucosegehalt liegt bei 0,41g pro 100g und damit ist das Fructose- und Glucoseverhältnis optimal bei 1,04! Da ist es mir ehrlich gesagt, ziemlich egal, ob es sich jetzt um Gemüse oder um Obst handelt! Ich liebe Rhabarber und da meine Essensauswahl seit der Diagnose Fructoseintoleranz sehr eingeschränkt ist, mag ich den fructosearmen Rhabarber noch viel mehr!

was darf ich essen fructoseintoleranz rhabarber

Ich bin sogar schon in den Pflanzermarkt gepilgert und habe mir ein Pflänzchen für den Garten geholt! Ich freue mich jetzt schon auf die erste eigene Ernte. Auch wenn das laut Pflanzschild zwei Jahre dauern kann. Aber ganz frei nach Audrey Hepburn, glaube ich an morgen!

was darf ich essen karenzzeit

In diesem Sinne, ich glaube an morgen und an ein Leben mit Fructoseintoleranz!

Denn jeder Tag hält eine neue fructosefreie Überraschung bereit!

Eure Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: